
Großes Jubiläumsfest
Der BV Bergen feiert fünf Tage lang sein 50-jähriges Bestehen
Die Generalversammlung, ein großes Dartturnier, ein Fitness-Workshop und ein Jugendwochenende gingen bereits mit großem Erfolg über die Bühne. Nun stehen am „langen“ Wochenende vom 17. bis 21. Mai die traditionellen Sporttage auf dem Programm. Im Juni ist ein Mountainbike-Ausflug geplant, im Juli gibt es ein Grümpelturnier der Asphalt-Stockschützen (mit Cocktailbar), im August folgt die Vereinsmeisterschaft der „Stockerer“, im September ist ein Gauditurnier der Darter geplant und im Oktober ein Mondscheinlauf.
Pokalsieg und Meisterschaft
Hinzukommt natürlich auch der umfangreiche Spielbetrieb in den einzelnen Abteilungen, vor allem im Fußball, wo der BV Bergen just im Jubiläumsjahr zuletzt zwei absolute Highlights feiern konnte: die Damen holten sich Anfang Mai in der Spielgemeinschaft mit Laibstadt und Nennslingen den Kreispokal; die Herren sicherten sich in der SG mit dem SV Nennslingen wenige Tage später die Meisterschaft in der A-Klasse und steigen in die Kreisklasse auf.

Klar, dass diese beiden Erfolge auch im Rahmen der Sporttage nochmals gefeiert werden. Auftakt ist zunächst am Mittwoch, 17. Mai, mit einem Schafkopfturnier ab 19.30 Uhr im Sportheim Am Hochfeld. Am Feiertag Christi Himmelfahrt, also am Donnerstag, 18. Mai, steht ab 11 Uhr das Damenturnier im Fokus. „Frauenfußball total“ also am sogenannten Vatertag! Ausklang ist am Abend ab 18 Uhr mit der Pokalparty.
Festabend am Freitag
Der Freitag, 19. Mai, ist dann vor allem für den offiziellen Teil des Jubiläums vorgesehen. Los geht es um 18 Uhr mit einer Totenehrung am Bergener Friedhof. Dort startet dann der Festzug zum Hochfeld, wo das Festzelt schon seit einigen Tagen steht und wo ein Festabend mit Ehrungen und der Einweihung des Sportheim-Anbaus (beziehungsweise -Neubaus) im Mittelpunkt steht. Natürlich kommt auch die Unterhaltung nicht zu kurz. Dafür sorgt die Blaskapelle aus dem Nachbarort Pfraunfeld.

Der Festsamstag, 20. Mai, ist dann vollgepackt mit einem ganztägigen sportlichen Programm. Bereits um 9 Uhr beginnen das freie Asphalt-Stockturnier und das Fußball-3-Turnier der G-Junioren. Danach folgen von der E- bis zu A-Jugend zahlreiche Fußballspiele aller Bergener Nachwuchsteams und deren SGs. Die Begegnungen laufen auf beiden Sportplätzen. Um 15 Uhr gibt es noch den Start für eine Rennradtour und ab 20 Uhr ist eine Partynacht mit „Hob Nou“ angesagt.
Gottesdienst am Sonntag
Der Festsonntag, 21. Mai, wird um 9.30 Uhr mit dem Gottesdienst im Festzelt am Sportgelände eröffnet und es schließt sich ein musikalischer Frühschoppen mit „Zechfrei“ an. Ab 11 Uhr sind zum Abschluss der Nachwuchskicker noch die B-Junioren der SG Ettenstatt/Bergen mit dem Spiel gegen den ESV Treuchtlingen dran. Gleichzeitig startet das Mountainbiken für jung und alt und um 11.15 Uhr geht es beim Grümpelturnier der Asphaltstockschützen an die Bahnen. Um 12 Uhr sind die „Wild Kids“ des BVB mit einem Tanzauftritt zu sehen.

Und dann folgen am Nachmittag die Fußball-Herren der SG Nennslingen/Bergen mit den Duellen gegen Türkspor Freystadt. Zunächst treten um 14 Uhr die Reserven in der B-Klasse Mitte gegeneinander an. Dann folgt das Spiel des frischgebackenen Meisters in der A-Klasse Mitte.
Ordentlich was los also in Bergen – sowohl in sportlicher als auch in geselliger Hinsicht wird es auf dem Hochfeld gewiss hoch hergehen. Von alleine versteht sich dabei, dass an allen Tagen für das leibliche Wohl aller Gäste und Aktiven bestens gesorgt sein wird.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen