
Treuchtlinger Kulturschmankerl
Das Beste aus der Fernsehwelt und ein Bulldogfahrer mit Mundharmonika in Treuchtlingen
Die Treuchtlinger Kulturschmankerl im Kulturzentrum Forsthaus starten demnächst in die Herbstsaison 2023. Am Freitag, 22. September, dürfen sich die Besucher auf eine Retro-Comedy-Show mit einem Mitglied des fränkischen Kult-Trios TBC freuen:
Michael A. Tomis bringt die goldenen Jahrzehnte der Fernsehunterhaltung zurück auf die Bühnen dieser Republik, und mit ihnen die Stars jener Zeit. Am Samstag, 18. November, begrüßen die Veranstalter der Kur- und Touristinformation den "Bulldogfahrer" aus dem Chiemgau.
Der Keller Steff ist aus der bayerischen Musikkabarett-Szene nicht mehr wegzudenken. Für seine Solo-Konzerttour hat Steff ein besonderes Repertoire an Liedern und Geschichten dabei, so die Kur- und Touristinformation in ihrer Pressemitteilung.
Die guten Zeiten der deutschen Fernsehunterhaltung

Mit "Wiedersehen macht Freude: die Retro-Comedy-Show" startet Michael A. Tomis am 22. September um 20 Uhr die Kulturschmankerl. Lange gab es ihn ausschließlich als Teil des fränkischen Kult-Trios „TBC - Totales Bamberger Cabaret“ zu sehen - jetzt ist er wieder solo unterwegs!
Tomis bringt in seiner Retro-Comedy-Show die goldenen Jahrzehnte der Fernsehunterhaltung zurück auf die Bühnen dieser Republik - Showmaster, Gassenhauer und Straßenfeger mit genialen Parodien, perfektem Timing und unschlagbarem Witz. Doch die Zeit bleibt natürlich nicht stehen - und so schlägt auch Tomis die ein oder andere Brücke in die Jetzt-Zeit:
Ganz nach dem Motto „Was wäre, wenn?“ trifft bei ihm schon mal Heinz Erhardt auf Mario Barth, die ZDF-Hitparade auf Rammstein und Helene Fischer auf Hans Moser. „Wiedersehen macht Freude“ ist eine wunderbar charmante und augenzwinkernde Hommage an längst vergangene Fernseh-Abende, an denen sich die ganze Familie vor den Empfangsgeräten versammelte, um den Alltag hinter sich zu lassen.
Mundart und Kabarett

Der Keller Steff ist aus der bayerischen Musikkabarett-Szene nicht mehr wegzudenken. Der „Bulldogfahrer“ aus dem Chiemgau machte das erste Mal von sich reden, als sich die Kunde von einem charismatischen, Gitarre und Mundharmonika spielenden Mundart-Musiker verbreitete, der in kürzester Zeit sein Publikum erobert und die etablierten Kleinkunstbühnen in Bayern und Österreich ausverkauft.
Ja, und das schon seit zehn Jahren! Für seine Solo-Konzerttour hat Steff ein besonderes Repertoire an Liedern und Gschichten dabei. Dieses gibt es so nur bei seinen Solo- Liveauftritten zu erleben! Vom „Guadn das Beste“ aus zehn Jahren Keller Steff.
Geschickt und elegant mit seinem feinen Gespür an neuer Musik und Geschichten verbunden, die diese Solo-Konzertabende vom Steff so unverwechselbar machen.
Mal lustig, laut und „krachad“ zum Lachen mit eingängigen Melodien die zum Mitsingen einladen aber dann auch wieder mit nachdenklicheren und leiseren Tönen, in harmonischer Begleitung seiner Gitarre oder Mundharmonika - bayerisches Musikkabarett vom Feinsten.
Kartenvorverkauf gibt es unter anderem im Reisebüro Engeler, beim Weißenburger Tagblatt und beim Altmühlbote in Gunzenhausen sowie online über www.reservix.de.
Sie wollen keine News und Storys aus Ihrem Ort verpassen? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App "NN News".
Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen.
Die App "NN News" können Sie über folgende Links downloaden:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen