
Tag der offenen Tür
Die neue Kita ist fertig: Wolframs-Eschenbach feiert Einweihung
Im April 2020 überbrachte Landtagsabgeordneter Alfons Brandl den Förderbescheid. Über das Programm "Kinderbetreuungsfinanzierung 2017-2020" werden alleine 4,6 Millionen Euro finanziert. Die Kosten insgesamt betragen rund 7,6 Millionen Euro. Der Neubau steht in der Nähe des Sportzentrums und der Schule und war notwendig, weil die anderen Einrichtungen in Wolframs-Eschenbach aus allen Nähten platzen.
Kinder schon umgezogen
Vor knapp zwei Jahren starteten die Arbeiten an der Kindertagesstätte St. Stilla, die Buben und Mädchen haben ihr neues Domizil schon in Beschlag genommen. Am Samstag, 10. September, kann sich die Bevölkerung bei einem Tag der offenen Tür ab 15 Uhr ein Bild von der neuen Einrichtung machen. Die offizielle Eröffnung ist dann am Sonntag, 11. September, geplant.
Zunächst steht um 10 Uhr ein Festgottesdienst im Turnraum auf dem Programm. Um 11 Uhr steht dann der eigentliche Festakt auf dem Programm, musikalisch umrahmt wird er vom Musikvereins Wolframs-Eschenbach. Zwischen 14 und 17 Uhr werden alle 30 Minuten Führungen durch das Gebäude angeboten, auf die Kinder wartet ein buntes Programm.
Weiter lud Dörr die Stadträte und Stadträtinnen zum "Tag des offenen Denkmals", der auch am Sonntag, 11. September, im Terminkalender steht, ein. Das ehemalige Gasthaus Heubusch in der Hauptstraße 9 öffnet seine Pforten. Der Heimatverein gibt bei Führungen Einblicke in die anstehenden Umbaumaßnahmen. Am Wochenende 19. bis 21. August feiert die Wolframstadt zudem Kirchweih.

Bei seiner Sitzung im Februar in diesem Jahr hat der Stadtrat dem Neubau einer Maschinenhalle im Ortsteil Biederbach eine Absage erteilt. Grund war unter anderem die Entwässerung. Das Gremium hatte Bedenken geäußert, dass das Regenwasser über die neue Dachfläche in einem angrenzenden öffentlichen Weg versickert. Es ging auch um die Nutzung der Maschinenhalle als Havariefläche der Biogasanlage.
Kein Beschluss
Das Gremium fasste auch diesmal keinen Beschluss zu den beiden Bauanträgen und schlug eine Abstimmung mit Landratsamt, Bauherr, Planer und Wasserwirtschaftsamt vor. "Der Neubau ist nicht mehr rein unser Bier", stellte der Rathauschef von Wolframs-Eschenbach fest.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen