Legenden auf der Bühne: Vor dem Käsladen lassen es „The Sharks“ krachen.
© Jürgen Eisenbrand, NN
Legenden auf der Bühne: Vor dem Käsladen lassen es „The Sharks“ krachen.

Klänge, Kunst und Klassiker

KulturHerbst in Gunzenhausen: Womit die Macher heuer die Massen locken

Auf mehreren Bühnen treten Musik-Acts auf, dazu geben internationale Varieté-, Akrobatik-, Tanz- und Comedykünstlerinnen und -künstler Darbietungen und zeigen ihr großes Können.

Klassikertag für Auto-Nostalgiker

Doch damit nicht genug: Am Vormittag des KulturHerbsts findet traditionell für Fans und Freunde der automobilen Nostalgie ein von Harry Gießbeck und Georg Zanzinger präsentierter Klassikertag statt, dazu zeigen sich Gunzenhäuser Vereine, Unternehmen und Gastronomen mit ihrem vielfältigen Angebot. Wenn es dunkel wird, leuchtet die Innenstadt in den Farben Gold und Blau - ein Genuss für Ästheten.

Neugierig? Der diesjährige KulturHerbst findet am Samstag, 30. September, statt.

Seit Jahren ein Highlight des KulturHerbsts: die hochkarätige Varieté-Show auf der Marktplatz-Bühne.

Seit Jahren ein Highlight des KulturHerbsts: die hochkarätige Varieté-Show auf der Marktplatz-Bühne. © Christian Pohler, NN

"Mit dem KulturHerbst hat die Stadt Gunzenhausen ein Alleinstellungsmerkmal, das weit über die gesamte Region Altmühlfranken strahlt", betont Bürgermeister Karl-Heinz Fitz.

"Vielfalt nicht entgehen lassen"

"Die Verantwortlichen haben wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Besonders gut gefällt mir das Aufeinandertreffen von Tradition und Moderne. Einerseits begeistern zahlreiche Klassiker, andererseits werden Hightech-Lichtinstallationen angebracht. Diese Präsentation der Vielfalt sollten Sie sich nicht entgehen lassen", appelliert das Stadtoberhaupt an potenzielle Besucher.

Der KulturHerbst findet 2023 bereits zum achten Mal statt. Anfangs als Hilfestellung für heimische Unternehmer zur Umsatzsteigerung gedacht, hat sich das Event schnell verselbstständigt und zum Kunst- und Kulturevent weiterentwickelt.

In der Kulturnacht verwandelt sich Gunzenhausen in ein blau-gelbes Lichtermeer.

In der Kulturnacht verwandelt sich Gunzenhausen in ein blau-gelbes Lichtermeer. © Christian Pohler, NN

"Es präsentieren sich wieder mehr als 50 Aussteller und Betriebe mit ihren Angeboten", so Wirtschaftsförderer Matthias Hörr. "Wer vom vielfältigen Kulturprogramm eine kleine Pause braucht, kann in zahlreichen Betrieben Aktionen erleben und Angebote wahrnehmen."

Tolle Preise gewinnen

"Besonders freut es uns", so Hörr, "dass wir auch in diesem Jahr kostenlose Stadt- und Pendelbusse für alle Besucherinnen und Besucher anbieten können. Ganz neu ist außerdem die Bilderrallye ,Auf der Jagd nach den historischen Motiven‘. In vielen Geschäften sind alte Aufnahmen aus der Stadtgeschichte zu sehen. Den Teilnehmenden werden Fragen zu den Bildern gestellt, und wer mindestens zehn richtig hat, der kann tolle Preise gewinnen."

Bei der Klassiker-Parade lassen Autos wie dieses die Fan-Herzen höher schlagen.

Bei der Klassiker-Parade lassen Autos wie dieses die Fan-Herzen höher schlagen. © Wolfgang Dressler, NN

Ein paar Highlights im Überblick:

Auf der Sparkassen-Bühne am Marktplatz wird um 10:30 Uhr der KulturHerbst offiziell eröffnet, das internationale Varieté-Programm startet an gleicher Stelle um kurz nach 18 Uhr.

Tanz- und Fitnessgruppen

Auf der Raiffeisenbank-Bühne bei der Spitalkirche treten ab 13 Uhr Tanz- und Fitnessgruppen auf, ab 18.00 Uhr präsentiert sich das MultiKulti-Forum mit Musik und Gesang von Olga Lytvynenko aus der Ukraine.

Am Unteren Marktplatz in der Evangelischen Stadtkirche wird ab 17 Uhr zum Offenen Singen mit dem Gospelchor geladen. Ab 19 Uhr treten die Gunzenhäuser Musik-Urgesteine "The Sharks" auf.

Auf der G&B-Bühne in der Weißenburger Straße treten um 17.30 Uhr die USOS auf. Ab 20 Uhr spielt die Rudi Madsius Band. Rhythm and Blues, Rock, Jazz, Soul, Folk - der Sänger, Gitarrist, Komponist, Bandleader und Arrangeur Rudi Madsius schöpft aus vielen Quellen. Mit außergewöhnlich klangfarbenreicher, ausdrucksstarker Stimme und exzellenten Mitmusikern schafft er daraus einen kreativ stimmigen Stilmix auf hohem musikalischem Niveau, der sein Publikum begeistert.

Gemälde von Michl Hertlein

Last but not least gibt es im Kunstforum Fränkisches Seenland (Marktplatz 11) ab 11 Uhr die Ausstellung "Auf Reisen – Augenblicke für die Ewigkeit" zu sehen. Gezeigt werden zahlreiche Gemälde und Zeichnungen des Gunzenhäuser Heimatmalers Michl Hertlein.

Das vollständige Programm und auch den Fahrplan für den kostenlosen Shuttleverkehr ist unter www.kulturherbst.gunzenhausen.de zu finden.

Keine Kommentare