Ab Januar
Mehrere hundert Euro Ersparnis möglich: Die Stadtwerke Gunzenhausen senken die Strom- und Gaspreise
15.11.2023, 11:00 Uhr
Die Preissenkung gelte für Haushalts- und Gewerbekunden in den Gun-Preismodellen und der Grundversorgung, teilt der kaufmännische Geschäftsführer Roland Dücker mit. Besonders erfreulich sei, dass die Preisreduktion den Kundinnen und Kunden noch in der laufenden Heizperiode zugutekomme.
317 Euro Stromkosten sparen
Bei unveränderten Grundpreisen sinkt der Arbeitspreis für Strom um 9,07 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh, brutto). Beim Tarif Gun-Privat, den die meisten Stromkunden haben, bedeutet das eine Senkung um circa 19 Prozent, schreiben die Stadtwerke. In der Strom-Grundversorgung entspreche dies einer Senkung um 17 Prozent des Arbeitspreises. „Bei einem typischen Verbrauch von 3500 kWh im Jahr spart sich der Kunde rund 317 Euro an Stromkosten, heißt es weiter.
Der Arbeitspreis für Gas sinkt um 6,41 ct/kWh (brutto). Das bedeutet für die Gaskunden eine Senkung des Arbeitspreises um etwa 38 Prozent beim Tarif Gun-KomfortGas bzw. 36 Prozent bei der Gas-Grundversorgung. Die monatlichen Grundpreise aller Tarife bleiben unverändert. Bei einem typischen Verbrauch von 20.000 kWh im Jahr ersparen sich der Kunde rund 1282 Euro an Gaskosten, teilen die Stadtwerke mit.
„Die Energiepreise sind immer ein Mix aus Mengen, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten eingekauft wurden“, erklärt Geschäftsführer Dücker. Die Rückgänge an den Handelsmärkten würden preisreduzierend in die Tarifkalkulation einfließen. „Diese Strategie zahlt sich aus und führt nun folgerichtig zu sinkenden Preisen für unsere Kunden.“
Sie wollen keine News und Storys aus Ihrem Ort verpassen? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App "NN News". Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen.
Die App "NN News" können Sie über folgende Links downloaden:
Kunden werden informiert
Laut den Stadtwerken müssen Kunden, die mittels Grundversorgung und Gun-Preismodellen versorgt werden, für die Preissenkung nichts unternehmen. Über die neuen Preise würden alle betroffenen Kunden mit einem individuellen Schreiben direkt informiert. Zudem werden alle Strom- und Gaspreise auf der Homepage veröffentlicht.
Die Stadtwerke Gunzenhausen weisen außerdem darauf hin, dass die politischen Entscheidungen zu den Preisbremsen und zur Mehrwertsteuer für Erdgas weiter ausstehen. So könnten die Preisbremsen über den 31. Dezember hinaus bis Ende März oder Ende April 2024 verlängert werden.
Dücker sichert zu, dass die Preise für die meisten Haushalts- und Gewerbekunden in den oben genannten Tarifmodellen unterhalb der aktuell gültigen Preisbremsen liegen. Bei der Mehrwertsteuer auf Erdgas steht die Entscheidung noch aus, ob der reduzierte Steuersatz von derzeit sieben Prozent vorzeitig zum Jahreswechsel wieder auf 19 Prozent steigt.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen