Angebot für psychisch Erkrankte
Darum sind die Jura-Werkstätten als Arbeitgeber auf der Jobmeile
Die Neumarkter Lebenshilfe ist auf der Neumarkter Jobmeile am Samstag, 25. Juni, vertreten. An dem Stand präsentieren sich auch die Jura-Werkstätten als Arbeitgeber.
Ansprechpartner aus der Werkstätten und Menschen mit Behinderung informieren über Arbeit und die Fortbildungs-Angebote. Es gibt Stellenausschreibungen für Schreinerei, Oberflächentechnik, Gebäudereinigung, Küche, Druckerei sowie Montage und Verpackung.
Jura-Werkstätten begleiten Menschen zurück ins Arbeitsleben
Die Jura-Werkstätten Neumarkt sind ein Anbieter der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit Behinderung oder psychischen Erkrankungen. Sie begleiten Menschen mit Behinderung oder Menschen, die von Behinderung bedroht sind, zurück ins Arbeitsleben auf dem ersten Arbeitsmarkt.
Neben der Möglichkeit, als sogenannter Werkstattgänger auf einem Außenarbeitsplatz zu arbeiten, gibt es auch die Chance, über das „Budget für Arbeit“ in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis zu wechseln.
Weg aus der Isolation
Viele Menschen mit psychischen Erkrankungen haben sich während der Corona-Pandemie immer weiter zurückgezogen. Die Jurawerkstätten bieten ihnen eine Möglichkeit, die Isolation zu verlassen.
"Die Arbeit in den Werkstätten kann eine Station sein, in das Leben zurückzufinden", sagt Kerstin Fink, die Leiterin "Rehabilitation, Bildung und Inklusion" bei der Lebenshilfe Neumarkt. Sie bedeute nicht, dass man dort für sein ganzes Leben bleibe.
INFO: lebenshilfe-neumarkt.de
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen