
Segnung der Speisen
In Gedanken bei Verteidigern der Heimat: Ukrainische Gemeinde feiert in Neumarkt Ostern
Zur traditionellen Osterfeier nach dem byzantinischen Ritus kamen rund 200 Ukrainer in das Münster St. Johannes und folgten der Einladung der ukrainisch griechisch-katholischen Kirche.
Neben den Gemeindemitgliedern der ukrainisch griechisch-katholischen Kirche hatte Pfarrer Andriy Dmytryk auch die orthodoxen Ukrainer eingeladen, weil in diesem Jahr die katholische und die orthodoxe Osterfeier am gleichen Tag stattfanden, schreibt die ukrainische Gemeinde in ihrer Pressemitteilung. Da der byzantinische Ritus der ukrainisch griechisch-katholischen Kirche dem orthodoxen sehr ähnlich ist, folgten 200 Ukrainer dieser Einladung. Typisch für die byzantinische Osterfeier ist die Segnung der Osterspeisen, bestehend aus „Paska“, dem traditionellen ukrainischen Osterbrot, und „Pysanky“, kunstvoll gestalteten ukrainischen Ostereiern.
In seiner Osteransprache las Pfarrer Dmytryk aus der Botschaft des Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk vor, in der er von der Hoffnung für die mutigen Verteidiger der Ukraine gegen die russische Aggression sprach. Die Gemeinde stand bei der Osterfeier noch unter dem Eindruck des russischen Raketenangriffes am Palmsonntag auf die Stadt Sumy, bei dem 34 Zivilisten ums Leben kamen.
Tetiana Aristarkhova, Sprecherin der ukrainischen Gemeinde, erinnerte daran, dass nach dem Angriff die Menschen nicht etwa flohen, sondern einander halfen und sich gemeinsam weiter auf Ostern vorbereiteten, so die Mitteilung. Aristarkhova betonte, dass sich die Ukrainer vom russischen Terror nicht einschüchtern lassen.
Die ukrainische Gemeinde hatte für die Besucher ukrainisches Osterbrot vorbereitet und bat um Spenden zugunsten des Vereins Valores „Jugend-Hilfe-Kultur“ e.V., der seit Kriegsbeginn in der Ukraine humanitäre Hilfe leistet. Am Ende kamen Spenden von 350 Euro zusammen.
Weitere Spende an den Verein Valores „Jugend-Hilfe-Kultur“ e.V. sind möglich: Raiffeisenbank Neumarkt, IBAN: DE40 7606 9553 0001 1923 88, BIC: GENODEF1NM1.
Push-Nachrichten aus Ihrer Region
Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen