
Tipps fürs Wochenende
Mit Musik, Kunst und Literatur das Wochenende im Landkreis Neumarkt genießen
Die Ferien sind vorbei, das Wetter ist schon herbstlich - was soll man da am Wochenende bloß anfangen. Die NN haben einen Überblick zusammengestellt, der keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.
Los geht es am Freitag, 13. September, 20 Uhr, im Johanneszentrum in Neumarkt. Der Liedermacher und Kabarettexter Peter Heyd bringt mit E-Piano, Gitarre und Stimme selbst geschriebene und selbst getextete Lieder, Dialoge und "Wortspiele" auf die Bühne.
Ebenfalls am Freitag gestaltet Richard Pragner das Kinderprogramm der Sternwarte Neumarkt mit Vorträgen über den Ringplaneten Saturn. Um 18 Uhr richtet sich der Vortrag an Kinder unter sieben Jahren, um 19 Uhr an über siebenjährige Astronomie-Enthusiasten. Weitere Informationen unter sternwarte-neumarkt.de.
Zwischen Zeit und Traum
Wer ein Faible für Kunst hat, wird vielleicht am Samstag bei der Gruppe Plus im Foyer des Reitstadels in Neumarkt fündig. Der Kunstkreis Jura lädt bereits am Freitag, 13. September, um 19 Uhr zur Vernissage der Ausstellung "Zeit(t)räume - Malerei, Grafik, Zeichnung" ein. Zu sehen sind die Werke bis 6. Oktober jeweils Mittwoch bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr. In der Ausstellung ‚Zeit(t)räume‘ präsentieren Künstler/-innen der Gruppe Plus des Kunstvereins Erlangens e.V. Arbeiten, die ihre künstlerische Auseinandersetzung mit Aspekten der Themenbereiche Zeit, Raum, Traum widerspiegeln. Unterschiedliche Kunstpositionen, Ausdrucksformen und Bildwelten werden hier miteinander präsentiert und einander gegenübergestellt.
Auch in der Kunstgalerie Herrmann in Neumarkt steht am Freitag eine Vernissage an: Ab 19 Uhr geht es um "Marilyn Monroe paintings" von James Francis Gill. Diese Ausstellung zeigt laut Veranstalter eine exklusive Sammlung von Unikaten und Serigrafien, die Marilyn Monroe in ihrer ganzen ikonischen Präsenz einfangen. Gill ist mit 89 Jahren der letzte lebende Künstler aus der Gruppe um Warhol, Rosenquist, Wesselmann, Oldenburg und Indiana. Er wird bei der Vernissage dabei sein. Dafür wird um Anmeldung an info@kunst-herrmann.de gebeten. Zu sehen sind die Werke bis 12. Oktober.
Nachtwächter Martin Kleemann führt in historischer Gewandung am Freitag von 21 bis 22.15 Uhr durch Berching. Mit Laterne und Hellebarde erzählt er von den düsteren Kapiteln der Vergangenheit, als das Leben von Feuersbrünsten, feindlichen Angriffen und Hexenverfolgungen geprägt war. Treffpunkt ist am Brunnen vor dem Rathaus in Berching. Die Teilnahme kostet vier Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Trautmannshofener Kirwa, die Patroziniumsfeier Mariä Namen, findet vom 14. bis 16. September statt. Wie alle Jahre finden von Samstag bis Montag zahlreiche Messen und Andachten statt. Die Kirwajugend lädt am Samstag und Sonntag jeweils ab 20 Uhr ins Partyzelt "Am Engelloh" ein. Hier gibt es High Quality Kirwa-Hits von DJ Risotto & DJ Zauberer auf die Ohren. Zudem lockt eine große Cocktail- und Schnapsbar, ein Weizen- und Bierstand und Leckeres vom Grill.
Kneipenbühne startet in den Herbst
Am Samstag, 14. September eröffnet die international beachtete Gruppe "Johnny & The Yooahoos" das O’wei-Herbstprogramm in der Kneipenbühne Oberweiling. Die deutsche Bluegrassband, die den IBMA International Band Performance Grant gewonnen hat, steht kurz vor ihrer Abreise in die USA, um den Preis in Empfang zu nehmen. Zuvor jedoch spielen die vier Virtuosen live. Der Konzertbeginn ist um 20.30 Uhr, die Türen öffnen um 19.30 Uhr. Kartenreservierungen sind online unter www.kneipenbuehne.de möglich. Weitere Informationen können unter Telefon (09182) 450 erfragt werden.
Werke des verstorbenen Objektkünstlers und Malers Wolfgang Weinmann werden am Samstag in der alten BayWa Lagerhalle (Speicher 28) in Neumarkt besichtigt und erworben werden. Geöffnet ist von 11 bis 16 Uhr. Der Erlös geht vollständig an die Bürgerstiftung und fließt in das soziale Engagement der Organisation im Landkreis. Der erfolgreiche und vielseitige Künstler Wolfgang Weinmann (1944 bis 2014) schuf zahlreiche Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde und fantasievolle Metallobjekte und ist vielen dadurch im Gedächtnis geblieben. Zehn Jahre nach seinem Tod haben seine Töchter Wolfgang Weinmanns Kunstwerke der Bürgerstiftung Region Neumarkt gespendet.
Schmankerl aus dem Backofen
Zum Woffenbacher Weinfest lädt der Obst- und Gartenbauverein Woffenbach am Samstag ab 17 Uhr ein. Im Garten der Sinne im Schlosspark erwarten die Besucher Schmankerl aus dem Backofen, Weine aus der Flammstube und Musik von "One & One" - zwei Legenden kehren zurück.
Das 450-Jährige feiert die Glossner-Brauerei am Samstag, 14. September, im Bräustüberl mit einem Konzert von Cocaine, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr. Am Sonntag ist Tag der offenen Brauerei von 10 bis 18 Uhr mit Führungen, Kinderprogramm, Blick über die Altstadt aus dem Hubsteiger und vielem mehr. Musik gibt es von Bröselschmarrn (10 bis 14 Uhr) und Hochdruck Böhmische (14 bis 18 Uhr).
Der Obst- und Gartenbauverein Heng lädt zum Herbstfest am Sonntag am Dorfstadl ein. Beginn ist um 14 Uhr. Traditionsgemäß werden Kaffee und Kuchen, sowie selbstgemachte Brote mit verschiedenen Aufstrichen angeboten. Die Kindergruppe Naturexperten hält ein buntes Programm für die "kleinsten" Besucher bereit.
In jährlichem Turnus werden seit nunmehr 15 Jahren am Weg der Poesie am Dillberg neue Texte zu einem Leitgedanken/Thema präsentiert. Am Sonntag um 14 Uhr wird zu einer Rundwanderung eingeladen. Treffpunkt ist am Wanderparkplatz am Dillberg. Auf dem knapp fünf Kilometer langen Rundweg am Dillberg erfährt der Wanderer in den nächsten zwölf Monaten Literarisches zum Auf und Ab und zu Begebenheiten im Leben. Dazu Naturverbundenes aus romantischer, humorvoller, hintergründiger und satirischer Sicht, von bekannten und unbekannten Autoren aus vielen Epochen. Stefan Großhauser, HaJo Herrmann, Hans Meier, Svenja Scheumann und Maresie Schmidt stellen am Sonntag die Gedichte, Texte und Aphorismen vor, dazu gibt es Informationen zu einzelnen Autoren. Im Anschluss lädt das Team der Bucher Dorfgemeinschaft in den Dorfstadel ein.
Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
NN News im App Store von Apple
NN News im Google Play Store
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen