Per Whatsapp Mängel melden
Streit um Servicenummer: Für Neumarkts CSU ist der Vorschlag bloß eine „taktische Maßnahme“
Die Neumarkter CSU-Stadträte können der Forderung der UPW/FW-Fraktion nach einer Servicenummer zur Meldung von Schäden der städtischen Infrastruktur etwa über Whatsapp wenig abgewinnen.
In einer Pressemitteilung informiert der Fraktionsvorsitzende Peter Ehrensberger, dass es sich um den Versuch handelt, bürgernahe Politik nicht allein dem neuen Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn (CSU) zu überlassen. Es sei nicht nachvollziehbar, warum von den Freien Wählern in den letzten Wochen immer wieder Vorschläge für eine bürgernahe Politik zu hören sind: "Eine solche ist doch seit der Amtsübernahme von OB Ochsenkühn mehr als erkennbar."
Neumarkts Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn: "Philosophie eines offenen Rathauses"
So werde die Philosophie eines offenen Rathauses, das auf analogem und digitalem Wege unkompliziert erreichbar ist, Schritt für Schritt umgesetzt. Auch hätten erste Ortsteilversammlungen und Bürgersprechstunden stattgefunden. "Die jüngsten Vorschläge erscheinen daher eher als eine taktische Maßnahme", so Ehrensberger. Ihn freue es aber, dass das Projekt Bürgernähe auch von der UPW/FW unterstützt wird.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen