
Club-Trikot in Tombola
FCN-Legende Marek Mintal kommt zur Deutschen Veganen Grillmeisterschaft nach Bad Windsheim
Zum Grillen gehören Steak, Bauchfleisch und Bratwurst. Aber ist das wirklich noch so? Mitnichten. Auch beim Grillen gibt es für Vegetarier und Veganer viel mehr Delikatessen als Gemüsespieße und Salate. Absolute Expertinnen und Experten der veganen Grill-Szene kommen am Samstag, 10. Mai 2025, nach Bad Windsheim. Unter anderem werden die Deutschen Veganen Grillmeister gesucht.
„Es ist absolut faszinierend, was alles ohne Fleisch möglich ist“, erzählt Armin Siemandel. „Das ist unglaublich vielseitig geworden.“ Zum vierten Mal werden in Bad Windsheim mit außergewöhnlichen Grill-Kreationen die veganen Grill-Champions gesucht. Siemandel war stets mit dabei, denn der „Grillbegeisterte“ ist Geschäftsführer der Firma Hartmann, die in ihrem „Grilldorado“ rund 250 unterschiedliche Grills anbietet, und auf deren Areal das „Mega BBQ-Event“, wie sie es selbst nennen, über die Bühne geht.
Los geht es am Freitag, 9. Mai 2025, mit einem Feier-Warm-Up. Ab 18 Uhr steht die Windsheimer Band Black Peach auf der extra auf dem Parkplatz im Westen Bad Windsheims, an der Illesheimer Straße, aufgebauten Bühne. „Die läuten die Vegane Grillmeisterschaft mit sattem Sound ein“, sagt Siemandel.

Das ist am 10. Mai bei der Veganen Grill-Meisterschaft in Windsheim geboten
Der Samstag steht ab 9 Uhr ganz im Zeichen des veganen Grill-Erlebnisses. Es gibt mehr als 30 Aussteller aus der Barbecue-Szene, Besucherinnen und Besucher erhalten Wissenswertes über Gewürze und neue Grill-Trends, sie können testen und probieren. Ab 12 Uhr gibt es auch Musik, auf der Bühne stehen Rambling Two und liefern Country-Musik. Eine Line-Dance-Gruppe animiert dabei auch zum Mittanzen.
Doch es geht an dem Tag auch um eine Deutsche Meisterschaft, die Deutsche Vegane Grill-Meisterschaft. „Alle neun Teams müssen drei Gänge zubereiten“, erklärt Armin Siemandel. Während bei der Vorspeise Spargel und Erdbeeren als Pflicht-Zutaten vorgegeben sind, sind die Muss-Bestandteile des Hauptgangs noch geheim. Im Nachtisch drin sein müssen auf jeden Fall Rhabarber und Apfel.

Wer um 18 Uhr als Sieger gekrönt wird, entscheidet eine aus 20 Spezialistinnen und Spezialisten bestehende Jury. Während die Teams, die unter anderem aus Lauf, Großweitzschen in Sachsen, der Schweiz, Schlüsselfeld, dem Allgäu, dem Landkreis Ansbach, Tirschenreuth oder Bad Windsheim kommen, ihre Gänge auf den unterschiedlichen Gasgrills oder Smokern zubereiten, können Gäste ihnen stets über die Schulter schauen und Tipps abstauben. Titelverteidiger ist das Wolperdinger BBQ Competition Team.
Marek Mintal vom 1. FC Nürnberg gibt in Bad Windsheim Autogramme
Doch der Wettbewerb ist nur ein Teil des Events, an dem sich alles um die vegane Grill-Szene dreht. Um etwa 15.30 Uhr wird Marek Mintal, fränkische Fußball-Legende des 1. FC Nürnberg, erwartet, verrät Armin Siemandel. Der Club-Held schreibt Autogramme und lässt sich mit Fans fotografieren. Um 17 Uhr wird Mintal zudem noch einige Gewinner der Benefiz-Tombola ziehen.
Lose dafür gibt es die ganze Woche vor dem Meisterschafts-Tag und am 10. Mai selbst, zu gewinnen gibt es Preise im Wert von 10.000 Euro. „Als ganz besonderes Highlight können alle, die Lose kaufen, auch ein von allen aktuellen Spielern der Zweitliga-Mannschaft des 1. FC Nürnberg unterschriebenes Trikot gewinnen, das der FCN zur Verfügung gestellt hat“, verrät Siemandel. Der Erlös geht an den Verein Traumritter sowie den Lionsclub Bad Windsheim.
Geboten ist an dem Samstag auch eine große Ausstellung mit mehr als 30 Unternehmen, die vom Pizza-Ofen über Feuerplatten bis hin zum Bio-Gemüse alles und ums vegane Grillen präsentieren. Getränke und Essen gibt es, unter anderem aus einem veganen Foodtruck mit Burgern oder Spiralkartoffel und veganes Gebäck. Das „Grilldorado“ ist von 9 bis 17 Uhr geöffnet und laut Siemandel gibt es zahlreiche Aktionsangebote.
Für Unterhaltung sorgen werden auch Markus Fischer aus Oberdachstetten mit seiner Kettensägenkunst und ein Grill-Wettbewerb für Kinder. „Das ist eine richtig coole Sache“, sagt Siemandel. Der Nachwuchs trete in Zweier-Teams gegeneinander an und bereite Hot-Dog-Kreationen zu, die bewertet werden.
Doch was ist aktuell überhaupt der neueste Trend in der Barbecue-Szene? „Der Trend geht zum Dritt- oder Viertgrill“, erzählt Armin Siemandel. Beliebt seien Pellet Smoker, Heißluftfritteusen und auch ganze Outdoor-Küchen. „Das ist der Thermomix für Männer“, scherzt Siemandel.
Ob damit so außergewöhnliche Grill-Kreationen wie 2024 bei der veganen Grill-Meisterschaft in Bad Windsheim gezaubert werden können, liege aber schon noch an den Grillerinnen oder Grillern selbst, erzählt Siemandel. Damals gab es aber mit Linsen-Dal mit Mango-Granatapfel-Chuteney mit Popcorn-Falafel auf zahmen Tanzpilz oder „Cig Köfte Döner“, sprich Rote Linsen Köfte mit gesmoktem Krautsalat, Linsen-Hummus und Adschika aus Pflaume, Tomaten und Harissa. Armin Siemandel schwärmt noch heute und freut sich schon auf den 10. Mai. „Denn wir waren alle begeistert von den veganen Grill-Kreationen.“
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen