Die Freiwillige Feuerwehr Eschenbach feiert ihr 150-jähriges Gründungsfest von 1. bis 4. Mai.
© FF Eschenbach
Die Freiwillige Feuerwehr Eschenbach feiert ihr 150-jähriges Gründungsfest von 1. bis 4. Mai.

Feuerwehr in Partylaune

Eschenbach feiert ein Jubiläumsfest zu 150 Jahre Einsatz und Kameradschaft

Los geht es am Donnerstag mit einem zünftigen Frühschoppen im Festzelt am Sportplatz. Ab 10 Uhr unterhalten die Eschenbacher Blasmusik und die Happurger Feuerwehrkapelle. Ein Bulldog- und Moped-Treffen, zu dem jedermann eingeladen ist, umrahmt den Tag. Eine historische Dreschervorführung, ein Kinderprogramm sowie eine moderne Brennholzaufbereitung mit Sägespaltautomat runden das Programm am Feiertag ab. Ab 12 Uhr verwöhnt ein mobiler Holzbackofen die Gäste mit leckerem Essen.

Wirtshausmusiker auf Tour

Ein musikalischer Kabarettabend strapaziert am Freitag die Lachmuskeln der Besucher. Die beiden Kindsköpfe „Tom und Basti“ unterhalten das Publikum ab 20 Uhr mit ihrem Programm „Zeitlang“, Einlass ist um 19 Uhr. Mit Gitarre, Steirischer und ihren typischen alten Gewändern ziehen die beiden mittlerweile gestandenen Mannsbilder wie Vagabunden von Ort zu Ort und machen zum Feuerwehrjubiläum Station in Eschenbach. Eintrittskarten hierfür können im Vorverkauf bei der Bäckerei Laurer, der Raiffeisenbank Nürnberger Land – Geschäftsstelle Hohenstadt, bei Sister Hair in Eschenbach und bei der Hersbrucker Zeitung erworben werden.

Wettkampf und Partystimmung

Bevor es am Samstagabend „Stimmung im Bierzelt“ heißt, ist am Nachmittag der Kampfgeist der Besucher gefragt. Bei einem sogenannten „Blaulicht-Dreikampf“, bei dem verschiedene Spiele im Dreierteam absolviert werden müssen, können die verschiedenen Gruppen gegeneinander antreten. Diese Spiele sind so konzipiert, dass jeder, auch Nicht-Feuerwehrler, ab zwölf Jahren daran teilnehmen kann. Hierbei steht neben dem Kampfgeist vor allem auch der Spaß im Vordergrund. Die Siegerehrung findet am späten Nachmittag im Festzelt statt. Gegen 19 Uhr heizen die Rothsee-Musikanten mit handgemachter Stimmungs- und Partymusik kräftig im Bierzelt ein. Hier ist der Eintritt frei.

Der Sonntag beginnt früh – mit einem Weckruf des Posaunenchors Eschenbach bereits um 7.30 Uhr. Um 10 Uhr folgt ein Festgottesdienst mit Totengedenken im Zelt, bevor zur Stärkung ab 11.30 Uhr das Mittagessen serviert wird. Die Eschenbacher Ortsdurchfahrt (LAU 30) wird am Sonntag für rund eine Stunde komplett gesperrt sein, der Festzug quer durch den Ort findet ab 14 Uhr statt. Im Anschluss an den Festzug ist Zeltbetrieb mit der Blaskapelle Kirchenthumbach am Festplatz.

An allen Tagen herrscht Barbetrieb. Für das leibliche Wohl sorgt der Veranstaltungsservice Späth und die Brauerei Kanone. Die Freiwillige Feuerwehr Eschenbach freut sich auf zahlreiche Gäste und auf viele feierliche Stunden zum 150-jährigen Jubiläum.

Keine Kommentare