
Preise, Parkplätze, Schneehöhe
Skifahren, Rodeln, Langlauf: So wird der Saisonabschluss in der Wintersportregion Ochsenkopf
Skifahrer und Langlauffreunde müssen nicht bis in die Alpen fahren. Auch im Fichtelgebirge rund um den Ochsenkopf in Oberfranken gibt es Möglichkeiten, sich ins winterliche Vergnügen zu stürzen.

"Die Temperaturen betragen momentan Null Grad Celsius bei bedecktem Himmel", heißt es in einer Pressemeldung vom Freitag. So wird der Endspurt der Wintersportsaison:
Diese Lifte am Ochsenkopf haben geöffnet (Stand: Freitag, 14. März 2025):
Die beiden Kabinenseilbahnen Nord und Süd am Ochsenkopf sind noch bis einschließlich Sonntag, 16. März, täglich von 9 bis 16 Uhr in Betrieb.
Die Hauptabfahrt Nord befindet sich durch ausreichend Maschinenschnee, sowie guter Pisten-Präparation, in gutem Zustand.
Der Alpine-Coaster in Bischofsgrün ist ebenfalls bis einschließlich Sonntag, 16. März, von 10 bis 16.30 Uhr in Betrieb.

So sind die Bedingungen am Ochsenkopf für Langlauf und Wanderer
Langlauf am Ochsenkopf ist nicht mehr möglich. Die Winterwanderwege sind zum Abschluss der Saison begehbar, aber vor allem im oberen Bereich immer noch teils stark vereist.
Das sind die Preise für ein Tagesticket am Ochsenkopf
Eine Tageskarte für die Kabinenseilbahnen am Ochsenkopf kostet 34 Euro für Erwachsene, 31 Euro für Senioren (65+), für Jugendliche (16 oder 17 Jahre) 27 Euro und Kinder (sechs bis 15 Jahre) 17 Euro.
Hier finden Sie die Preise für den Skilift Bleaml, Gehrenlift, Fleckl und Klausenlift.
Hier gibt es Parkplätze am Ochsenkopf und soviel kosten sie
Auf folgenden Parkplätzen rund um den Ochsenkopf können Sie gebührenpflichtig parken:
- Parkplatz Wildpark Mehlmeisel
- Parkplatz Klausenlifte Mehlmeisel
- Großparkplatz der Seilbahn Ochsenkopf Talstation Nord in Bischofsgrü
- Parkplätze P1 bis P4 der Seilbahn Ochsenkopf Süd in Fleckl
- Parkplatz am Täfelein (Kreisstraße BT4/Panoramastraße)
- Parkplatz am Vogelherd (südlicher Ortsrand Bischofsgrün, oberhalb des Seniorenheims)
- Parkplatz an der Kreisstraße BT4 gegenüber am Fichtelsee (vor Ortseingang Neubau)
- Parkplatz an der Kreisstraße BT4 am Fichtelsee/Campingplatz Neubau und Parkplatz/Mühlberg/Neubau
- Parkplatz Besucherbergwerk "Gleißinger Fels" Ortsausgang Neubau in Richtung Fleckl.
Es muss ein Parkschein gelöst und sichtbar hinter der Windschutzscheibe am Fahrzeug angebracht werden. Zweiräder parken kostenlos.
Während der Gültigkeitsdauer des Parkscheins können Sie jederzeit den Parkplatz wechseln. Die Parkscheinpflicht besteht rund um die Uhr. Die Mindestgebühr beträgt drei Euro für 24 Stunden ab Kaufzeitpunkt des Parkscheines.
Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
NN News im App Store von Apple
NN News im Google Play Store
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen