
Sicherheit geht vor
Kurzfristig abgesagt: Trockenheit lässt auch das Hilpoltsteiner Burgfest-Feuerwerk platzen
"Die Stadt Hilpoltstein hat sich vorab entschlossen, das diesjährige Feuerwerk im Rahmen des Burgfests aufgrund der hohen Waldbrandgefahr abzusagen", heißt es in einer Pressemitteilung, die die Stadt Hilpoltstein am Donnerstagmittag (4. August) an die regionalen Medien versandt hat. "Für uns steht in erster Linie die Sicherheit unserer Stadt und der Besucher des Burgfests im Vordergrund" erklärt darin Bürgermeister Markus Mahl.
Nach einer internen Gefährdungsanalyse mit den zuständigen Institutionen lasse die aktuelle Wetterlage mit der langanhaltenden Trockenheit das Abbrennen des Feuerwerks nicht zu. "Auch wenn wir diesen Programmpunkt gerne als gebührenden Abschluss gesehen hätten, wird das Burgfest dennoch mit vielen Höhepunkten stattfinden", ergänzt Mareike Ibinger vom städtischen Kulturamt.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen