Außergewöhnliche Angelegenheit beim Hallensport Basketball: Das Spiel des VfL Treuchtlingen gegen die Haching Baskets wurde am Samstag kurzfristig abgesagt. Die Gäste konnten aufgrund der Witterungs- und Straßenverhältnisse nicht anreisen.  
© Uwe Mühling, WT
Außergewöhnliche Angelegenheit beim Hallensport Basketball: Das Spiel des VfL Treuchtlingen gegen die Haching Baskets wurde am Samstag kurzfristig abgesagt. Die Gäste konnten aufgrund der Witterungs- und Straßenverhältnisse nicht anreisen.  

Basketball-Regionalliga

Wegen Schneechaos: Gastspiel des Spitzenreiters Haching beim VfL Treuchtlingen abgesagt und verlegt

Zumindest in der Südgruppe der 1. Regionalliga Südost: Drei der vier geplanten Partien mussten aufgrund des heftigen Wintereinbruchs und den damit verbundenen schwierigen Verkehrsverhältnissen abgesagt werden. Weil vor allem im Münchner Raum ein regelrechtes Schneechaos herrschte, baten folglich auch die Haching Baskets um eine Verschiebung der für Samstagabend angesetzten Partie beim VfL Treuchtlingen.

Nachholtermin im Januar

Die VfL-Baskets kamen dem Wunsch nach und stimmten der kurzfristigen Absage und Verlegung zu. Die Partie soll nun im neuen Jahr nachgeholt werden. Der genaue Termin steht noch nicht fest, die Partie muss aber bis spätestens 19. Januar 2024 nachgeholt werden. Die Treuchtlinger hätten das Match gegen den Tabellenführer vom TSV Unterhaching (Landkreis München) natürlich durchgezogen, aus personellen Gründen kam ihnen die Absage aber nicht ganz ungelegen.

„Das war Hilfe von ganz oben“, stellte Trainer Goran Petrovic mit einem Augenzwinkern fest. Wie im Vorfeld berichtet, wäre mit Florian Beierlein einer der VfL-Leistungsträger und Topscorer verletzungsbedingt ausgefallen. Der beste Werfer des Teams, Stefan Schmoll, ist zudem seit Wochen angeschlagen. Er hätte sich wohl auch diesmal wieder durchgekämpft. So aber konnte er sich ebenso wie Beierlein ein wenig schonen und zumindest ein Stück weit auskurieren.

Am 10. Dezember in Neustadt

Für alle, die fit sind, gab es am Samstagabend in der neuen Sporthalle der Senefelder-Schule eine kurzfristig angesetzte Trainingseinheit, die zugleich als Auftakt für die Vorbereitung auf das kommende Wochenende galt. Dann müssen die Treuchtlinger (zwei Punkte) am Sonntag, 10. Dezember, um 17 Uhr zum Kellerduell beim Aufsteiger Neustadt an der Aisch (sechs Punkte) antreten, gegen den sie das Hinspiel in der „Sene“ mit 70:75 verloren haben. Das Rückspiel wird nun in der Markgrafenhalle in Neustadt ausgetragen, und dort hofft der VfL auf den zweiten Saisonsieg. Anschließend geht es in die vorgezogene Weihnachtspause, weil das Match gegen den MTSV Schwabing (16. Dezember) bereits ausgetragen wurde und den bislang einzigen Saisonsieg für den VfL bescherte.

Neben dem Treuchtlinger Heimspiel wurden aufgrund von Schnee und Eis auch die Begegnungen zwischen Ansbach und Vilsbiburg sowie zwischen Nördlingen und Schwabing absagt. Die Neustädter hingegen wagten sich nach München und unterlagen im Aufsteigerduell bei der Turnerschaft Jahn mit 59:77.

In der Nordgruppe der 1. Regio gingen hingegen alle drei geplanten Partien – zwei am Samstag und eine am Sonntag – über die Bühne. Die TG Würzburg eroberte dabei die Tabellenführung vor der TG Veitshöchheim um den Ex-Treuchtlinger Tim Eisenberger, die aber ein Spiel weniger ausgetragen hat.

Keine Kommentare