Nachfolgerinnen und Nachfolger gesucht: Die Amtszeit des ersten Jugendparlaments geht zu Ende, im November stehen Wahlen an.
© Archiv: Markus Scharrer
Nachfolgerinnen und Nachfolger gesucht: Die Amtszeit des ersten Jugendparlaments geht zu Ende, im November stehen Wahlen an.

Veranstaltung

Weißenburger Jugendparlament: Am Freitag als Kandidatin oder Kandidat aufstellen lassen

Hingehen, informieren und eventuell kandidieren: So lässt sich zusammenfassen, was am Freitagabend, 29. September, ab 19 Uhr bei der Aufstellungsveranstaltung im Wildbadsaal passiert. Das Jugendparlament wird nach zwei Jahren neu gewählt und dafür werden noch Kandidatinnen und Kandidaten gesucht. Alle Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren, die in Weißenburg oder einem Ortsteil wohnen, können sich vor Ort oder bis dahin schriftlich aufstellen lassen.

Liste liegt aus

Mitglieder des aktuellen Jugendparlaments werden bei der Veranstaltung einen kleinen Einblick geben, wie ihre Arbeit in den letzten beiden Jahren so aussah. Danach kann man sich in die Kandidatenliste eintragen, um für die Amtsperiode von 2023 bis 2025 zu kandidieren. Zehn Mitglieder werden gewählt.


Zweck des Weißenburger Jugendparlaments ist es, die Interessen der Jugend in der Stadt zu vertreten und den Stadtrat und die Stadtverwaltung bei Angelegenheiten, die Jugendliche betreffen, zu unterstützen. Die Wahl findet am Sonntag, 26. November, statt. Auch online kann dieses Mal gewählt werden.

Keine Kommentare