Ein Heft für den Sommer: Die zweite Ausgabe des Carpe diem Kulturmagazins 2025 ist frisch gedruckt und präsentiert Veranstaltungen im Landkreis zwischen Mai und Anfang August.
© Miriam Zöllich
Ein Heft für den Sommer: Die zweite Ausgabe des Carpe diem Kulturmagazins 2025 ist frisch gedruckt und präsentiert Veranstaltungen im Landkreis zwischen Mai und Anfang August.

Kulturmagazin

Sommer, Sonne, Kaktus: Die Kulturveranstaltungen in Altmühlfranken im neuen Carpe diem

In diesen Tagen verlassen tausende Ausgaben des Kulturmagazins Carpe diem die Tagblatt-Druckerei in der Wildbadstraße. Zu finden sind die Hefte dann an etlichen Stellen im Landkreis: In Bäckereien und Cafés, in Tourist-Infos und Museen, in Wartezimmern und Foyers.

Abonnenten des Weißenburger Tagblatts und des Treuchtlinger Kuriers bekommen das Kulturmagazin direkt mit der Samstagsausgabe der Zeitung in den Briefkasten geliefert. Auf 60 Seiten beweist das Carpe diem wieder einmal, wie breit aufgestellt der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen im Kulturbereich ist.

Zwischen Mai und Anfang August sind es vor allem zahlreichen Open-Air-Veranstaltungen im Musikbereich, die herausstechen. Helge Schneider, der bekannt ist für Hits wie „Sommer, Sonne, Kaktus“ oder „Katzenklo“ kommt an den Altmühlsee, am Brombachseestrand feiern Rocklegende Alice Cooper und Popstar Cro mit ihren Fans. Und die von Ex-Weißenburgern gegründete Band „Radio Engelhardt“, benannt nach dem einstigen Plattenladen, gibt ihr erstes Konzert in der alten Heimat.

Jubiläen und Festivals

Dazwischen gibt es auch spannende Veranstaltungen aus dem Bereich Klassik und Blechblasmusik: Die Deutschordenskapelle und das Georgensgmünder Blasorchester fusionieren für einen Abend zu einem gigantischen Ensemble und präsentieren in der Ellinger Residenz epochale Werke der Musikgeschichte.

Die Feuerwehrkapelle Langenaltheim feiert 100-jähriges Jubiläum in einem dreitätigen Festrausch, und der Weißenburger Gospelchor erfüllt sich zum 30. Geburtstag den Wunsch von einem Konzert in der Bastion Rossmühle auf der Wülzburg.

Die Festivalsaison eröffnet das Waldlicht-Festival im Bergwaldtheater, auch bekannt unter dem Zweitnamen Heimspiel. Das Line-Up wird angeführt von GReeeN, der mit einem Mix aus HipHop und Reggae für Sommergefühle steht und es daher auch auf das Titelbild der aktuellen Carpe-diem-Ausgabe geschafft hat.

Theater, Lesungen und Ausstellungen

Ein Festival-Newcomer debütiert heuer auf der Badehalbinsel Absberg: Der Spalter Verein Lautsprecher veranstaltet mit „Wake & Shake“ erstmals ein inklusives Festival an der Wakeboardanlage.

Neben der Musik sind auch die anderen kulturellen Sparten stark vertreten: Die Altmühlsee-Festspiele in Muhr am See bringen unter anderem eine vielgelobte Inszenierung von Woyzeck auf die Bühne, im Bergwaldtheater steht alles im Zeichen des Archaeopteryx, die neue Brauerei Pröls wird zur Lesebühne für Lokalkrimi-Autor Richard Auer und dem großen Weißenburger Bildhauer Karl Hemmeter wird eine Ausstellung in der Kunstschranne gewidmet.

Der Sommer in Altmühlfranken hält für jeden Geschmack etwas bereit.

Keine Kommentare