Strafmaß bekannt Nach Roter Karte auf St. Pauli: Fürths Gideon Jung für zwei Spiele gesperrt Von Michael Fischer Michael Fischer Nürnberger Nachrichten E-Mail zur Autorenseite 15.3.2023, 14:10 Uhr © Sportfoto Zink / Melanie Zink, Sportfoto Zink / Melanie Zink In den nächsten Wochen nur Zuschauer: Gideon Jung darf 180 Minuten lang nicht mitspielen. 2 Fürth - Nach seinem Platzverweis beim Auswärtsspiel auf St. Pauli wird Gideon Jung dem Kleeblatt länger fehlen. Der DFB bestrafte den Innenverteidiger, der wegen einer Notbremse die Rote Karte gesehen hatte, mit einer Sperre von zwei Spielen. Am Mittwoch erfuhr Gideon Jung, dass er jetzt erst einmal eine längere Fußballpause machen kann. Der Innenverteidiger des Kleeblatts war ja am vergangenen Wochenende beim 1:2 auf St. Pauli wegen einer Notbremse kurz vor der Pause vom Platz geflogen, was seinen Trainer sehr wütend machte. Der Platzverweis sei "spielentscheidend" gewesen, befand Alexander Zorniger. Eine solche Aktion dürfe Jung "nicht passieren. Das weiß er auch. Dafür gibt es keine Entschuldigung." Einspruch der SpVgg Greuther Fürth abgelehnt Dass der 28-Jährige das anstehende Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg am Samstag verpassen würde, wusste er schon am Samstagnachmittag. Die Regelhüter des Deutschen Fußball-Bundes aber sahen das Vergehen mit einer Sperre von einem Spiel noch nicht als genug bestraft an - und verdonnerten Jung dazu, zwei Spiele zuzuschauen. Gegen diesen Beschluss legte die Spielvereinigung zunächst Einspruch ein, wie Pressesprecher Immanuel Kästlen auf Nachfrage erklärte. SpVgg Greuther Fürth Beim 1:2 auf St. Pauli "Das war ein Bärendienst": Fürths Zorniger hadert mit Jungs Platzverweis Von Michael Fischer 11.3.2023, 19:04 Uhr Doch auch im sogenannten "Einzelrichterverfahren" blieb die Zwei-Spiele-Sperre bestehen. Die Fürther könnten nun ein weiteres Mal Einspruch einlegen, werden darauf aber verzichten, so Kästlen. Damit fehlt Jung nicht nur gegen Magdeburg, sondern auch nach der Länderspielpause beim Auswärtsspiel in Paderborn am 2. April. Seinen Platz in der Abwehrzentrale dürfte, mindestens für diese beiden Partien, Damian Michalski einnehmen. Region Dauer: 01:12:02 Folge 128: The red alert is ringing Dauer: 01:12:02 Folge 128: The red alert is ringing 2 Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden weitere Kommentare