"So verwegen sind wir nicht"

Wer ersetzt Itter gegen Düsseldorf? Fürther Feinarbeit an der Statik

Sebastian Gloser

Sportredakteur

E-Mail zur Autorenseite

11.11.2023, 19:00 Uhr
Feste Größe zuletzt in der Mannschaft, nun aber "bis auf Weiteres" verletzt: Luca Itter.

© Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink Feste Größe zuletzt in der Mannschaft, nun aber "bis auf Weiteres" verletzt: Luca Itter.

Dass die vergangene Woche, das Ausscheiden im Pokal, die Wut der Fans und die anschließende Berichterstattung ihre Spuren hinterlassen hat beim Kleeblatt, war auch sieben Tage später noch gut zu vernehmen. Er wolle sich diesmal "rein aufs Sportliche konzentrieren" betonte Trainer Alexander Zorniger zu Beginn der Pressekonferenz am Freitag, nachdem er sich in der Vorwoche noch an einem Kommentar dieses Medienhauses abgearbeitet hatte.

Und weil auf das Aus im Pokal und diesen Kommentar ein überzeugender Auftritt in Kaiserslautern gefolgt war, wollte Zorniger vor der Partie gegen Fortuna Düsseldorf auch eines noch einmal klarstellen: "Es geht darum zu zeigen, wie gut wir Fußball spielen können. Und dafür sind nur wir zuständig - auch kein Zeitungsartikel."

"So verwegen sind wir nicht"

Wie gut die Spielvereinigung Greuther Fürth Fußball spielen kann, hat sie in dieser Saison immer wieder einmal gezeigt - allerdings noch kaum gegen die Mannschaften, die vor dem Spieltag vor dem Kleeblatt in der Tabelle standen; ein Unentschieden gegen den FC Sankt Pauli, ansonsten kassierte man am Ende immer Niederlagen. In dieser Liga könne zwar jeder jeden schlagen, stellte Zorniger vor der "Hammeraufgabe" gegen Düsseldorf fest, im Umkehrschluss würde das aber eben nicht bedeuten, dass Fürth alle anderen schlagen kann. Ob Sieg oder Niederlage hänge "immer von der Tagesform ab".

Seine Mannschaft habe sich zuletzt "gefunden", nun gehe es um die Feinarbeit. "Wo können wir zulegen, ohne dass woanders etwas abfällt" beschreibt Zorniger die Überlegungen innerhalb des Trainerteams. Wer bringt von der Bank eine andere Dynamik oder Statik - und tut diese dem Kleeblatt dann auch wirklich gut?

Wer ersetzt Itter?

"Jede kleine Änderung macht sich bemerkbar", musste Zorniger zuletzt feststellen. Im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf hat er allerdings gar keine andere Wahl, Fürths Trainer muss im Abwehrverbund eine Veränderung vornehmen, weil der von ihm zuletzt oft gelobte Luca Itter "bis auf Weiteres" ausfällt.

Ob er eins zu eins ersetzt wird oder ob der nötige Wechsel eine Kette von Veränderungen auslöst, ließ Zorniger am Freitag natürlich offen. Taktisch zeigte sich er, der wie kaum ein anderer in der Liga für ein bestimmtes System steht, zuletzt recht flexibel, dass er personell an der Statik rüttelt, ist aber eher unwahrscheinlich.

Keine Kommentare