
Verein macht Ärger auf Twitter Luft
Tabubruch bei Club-Spiel: Fans treffen Ex-Nürnberger mit Becher am Kopf - "Lasst doch den Mist"
Es ist die 65. Minute, als Tobias Kempe im Stadion am Böllenfalltor zum Eckball antritt. Der 1. FC Nürnberg liegt mit 0:2 im Rückstand, es ist kein ruhmreicher Auftritt der Klauß-Elf bislang - auch, weil der Ex-Nürnberger seine Darmstädter zuvor in Führung brachte. Plötzlich fliegen mehrere Becher, einer davon trifft Kempe im Kopfbereich. Der hält sich kurz, schüttelt sich - und spielt weiter. Der Angreifer scheint unverletzt geblieben zu sein. Die Partie musste trotzdem kurz unterbrochen werden.
⏰ 67'
— 1. FC Nürnberg (@1_fc_nuernberg) September 17, 2022
Es fliegen beim Eckball der Darmstädter Becher Richtung Spielfeld. 😡
Hört auf damit, Leute! Das ist einfach Mist. Gefährdet nicht nur Spieler und Schiedsrichter, sondern auch andere Fans, Ordner, Fotografen...
⚽ #fcn I #SVDFCN 2:0
Es ist ein Tabubruch, der durchaus Folgen haben könnte. In der Vergangenheit brummte der Verband Vereinen in ähnlichen Fällen teils empfindliche Geldstrafen auf. Zuletzt etwa setzte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) 100.000 Euro zur Bewährung aus, nachdem Bochumer Fans den Schiedsrichter-Assistenten ebenfalls mit einem Becher bewarfen. Dem FCN droht nun ähnliches.
Im Kurznachrichtendienst Twitter gibt sich der 1. FC Nürnberg verärgert über einen Teil der eigenen Fans. "Hört auf damit, Leute! Das ist einfach Mist", schrieb der Verein. "Gefährdet nicht nur Spieler und Schiedsrichter, sondern auch andere Fans, Ordner, Fotografen..." Auch Darmstadt zeigt sich nicht sonderlich erfreut, auf Twitter schreiben die Hessen nur: "Lasst doch den Mist!"
Auswertung von Videomaterial läuft
Es ist nicht das erste Mal in dieser Saison, dass der Nürnberger Fanblock unangenehm auffällt. Auch gegen den SV Sandhausen warfen einige Anhänger Becher, die Partie musste beim Stand von 0:0 unterbrochen werden. Auf Twitter haben die Fans jedenfalls genug. "Richtig niveaulos", schreibt einer. Ein anderer sagt: "Da schämt man sich Club-Fan zu sein bei diesen Idioten." Darmstadts Kempe, der nach dem Zwischenfall sportlich fair weiterspielte und nicht zu Boden ging, bekommt hingegen Applaus. "Respekt", schreibt ein Twitter-Nutzer. "Wenigstens ist Kempe nicht so ein Schauspieler wie manch anderer Spieler."
Nach Abpfiff meldete sich der Club auch noch einmal offiziell zu Wort. Erst appellierte FCN-Coach Robert Klauß an die Fans, "den Scheiß" zu unterlassen. Dann erklärte der Verein via Twitter, dass derzeit Videomaterial ausgewertet werde. Man hoffe, "mit der Polizei einen Tatverdächtigen ermitteln" zu können und dass "dieser dann hoffentlich entsprechend bestraft" werde. Der Club wird deutlich: "Bei aller Emotion hat derartiges Verhalten nichts im Stadion zu suchen."