Angriffe auf Rettungskräfte User-Umfrage: Sollte privates Silvester-Böllern verboten werden? Von Nicole Forstner Nicole Forstner Leserkommunikation E-Mail zur Autorenseite 3.1.2023, 13:49 Uhr © Julius-Christian Schreiner, dpa Polizeibeamte in Berlin hinter explodierendem Feuerwerk. Nach Angriffen auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht hat die Diskussion um Konsequenzen begonnen. 6 Nürnberg - Nach den Angriffen auf Polizisten und Feuerwehrleute in der Silvesternacht wird über ein Verbot von privaten Feuerwerken diskutiert. Was halten Sie davon? Auch erneut schwere Unfälle beim Abbrennen spielen in den Überlegungen eine Rolle. Sie sorgen in den Notaufnahmen für zusätzliche Belastungen. Empörung riefen aber besonders die Vorfälle hervor, bei denen Rettungs- und Einsatzkräfte mit Feuerwerkskörpern beschossen wurden. Insbesondere in Berlin gab es solche Übergriffe, aber auch in Nürnberg. Mehr zum Thema "Unbegreiflich, was in manchen Köpfen vorgeht": Einsatzkräfte auch in Franken mit Raketen beschossen Einsatzkräfte beschossen: Sollten Feuerwehr und Polizei Dashcams bekommen? Pyro-Attacken auf Polizisten: Kommt jetzt das Böllerverbot? "Unter Beschuss genommen" Wir möchten von Ihnen wissen: Sollten private Feuerwerke verboten werden? Kommentieren Sie hier oder stimmen Sie ab. Verwandte Themen Ihre Meinung 6 Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden weitere Kommentare