X
Nürnberg

Historisches Nürnberg

  • Nürnberg
  • Fürth
  • Erlangen
  • Region
    • Polizeiberichte
    • Ansbach
    • Bad Windsheim
    • Erlangen
    • Forchheim
    • Fürth
    • Gunzenhausen
    • Herzogenaurach
    • Höchstadt
    • Neumarkt
    • Neustadt/Aisch
    • Nürnberg
    • Nürnberger Land
    • Pegnitz
    • Roth
    • Schwabach
    • Weißenburg
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Welt
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
  • Kultur
  • Sport
    • 1. FC Nürnberg
    • SpVgg Greuther Fürth
    • Ice Tigers
    • HC Erlangen
    • Lokalsport
    • Amateurfußball
    • Motorsport
    • Wintersport
    • Mehr Sport
  • Leben
    • Reisen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Familie
    • Mobilität
  • Boulevard
  • Anzeigen
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Flirt
    • Nora
    • Mediadaten
  • Abo
    • Mein Abo
    • Mein NN+
    • Digitale Angebote
    • E-Paper
    • FAQ NN+
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Leserforum
  • NN+
  • Zeitungsshop
  • Tickets
  • Über uns
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • AGB
    • Zustellung
    • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum

Login

Einloggen zu Ihrem VNP-Account.
Passwort vergessen?

Registrieren Sie sich hier:

Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:

Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten.

Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Vielen Dank für Ihre Registrierung!

Ihr Konto wurde erfolgreich aktiviert.

Hinweis

Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzerprofil noch Ihren Namen, Nicknamen und Ihre Adresse ergänzen. Dies können Sie jederzeit nachholen.

Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Bitte versuchen Sie erneut, sich zu registrieren. Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de.

Bestätigung der Einwilligung

Vielen Dank!

Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten.

Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie. *

Ich möchte, dass mich die Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG sowie die kooperierenden Verlage über eigene Angebote zu den Themen Print- und Digitalprodukte, Gewinnspiele, Veranstaltungen und Zeitungsshop auf Grundlage meiner persönlichen Interessen (Analyse Öffnungs-, Klickverhalten) per Telefon oder E-Mail informieren. Mein Einverständnis kann ich jederzeit per E-Mail an leserservice@vnp.de widerrufen.
Eine Weitergabe meiner Daten an Dritte findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die Erhebung und Datenverarbeitung ist meine freiwillige Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen, insbesondere zum Umgang mit meinen personenbezogenen Daten und zu meinen Rechten finde ich unter: https://abo.nn.de/datenschutz

Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz.

* Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus, um die Registrierung abzuschließen.

Sie haben bereits einen Account? Jetzt anmelden!
Mit der Registrierung erstellen Sie einen VNP-Account, der für alle Produkte des Verlags Nürnberger Presse gültig ist.

Registrieren Sie sich hier:

Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:

Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten.

Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Vielen Dank für Ihre Registrierung!

Ihr Konto wurde erfolgreich aktiviert.

Hinweis

Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzerprofil noch Ihren Namen, Nicknamen und Ihre Adresse ergänzen. Dies können Sie jederzeit nachholen.

Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Bitte versuchen Sie erneut, sich zu registrieren. Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de.

Bestätigung der Einwilligung

Vielen Dank!

Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten.

Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie. *

Ich möchte, dass mich die Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG sowie die kooperierenden Verlage über eigene Angebote zu den Themen Print- und Digitalprodukte, Gewinnspiele, Veranstaltungen und Zeitungsshop auf Grundlage meiner persönlichen Interessen (Analyse Öffnungs-, Klickverhalten) per Telefon oder E-Mail informieren. Mein Einverständnis kann ich jederzeit per E-Mail an leserservice@vnp.de widerrufen.
Eine Weitergabe meiner Daten an Dritte findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die Erhebung und Datenverarbeitung ist meine freiwillige Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen, insbesondere zum Umgang mit meinen personenbezogenen Daten und zu meinen Rechten finde ich unter: https://abo.nn.de/datenschutz

Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz.

* Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus, um die Registrierung abzuschließen.

Sie haben bereits einen Account? Jetzt anmelden!
Mit der Registrierung erstellen Sie einen VNP-Account, der für alle Produkte des Verlags Nürnberger Presse gültig ist.
Vorzeigeprojekt eines modernen Städtebaus: Der Planetenring wurde geboren
Kultur
Serie "Baugeschichte(n)"

Vorzeigeprojekt eines modernen Städtebaus: Der Planetenring wurde geboren

Nürnberg ist mehr als Sandstein, es ist Historismus, Barock, Klassizismus und Jugendstil - seit dem Zweiten Weltkrieg kam moderne Architektur dazu. Manche ist harmonisch, manche desaströs. Unsere Baugeschichte(n) diesmal: der Planetenring.

Von Reinhard Kalb 25.3.2023, 11:00 Uhr
Historisches Nürnberg

Nürnberg hat sich in den vergangenen Jahrzehnten enorm verändert. Reisen Sie mit uns in die Vergangenheit der Noris: In unserem Themenarchiv finden Sie zahlreiche historische Ansichten, die Sie so garantiert noch nicht kannten!

Vom
Nürnberg
Reizvoll und malerisch
Vom "Kaufhaus Gostenhof" bis zum "Schrägen Eck": Eine besondere Kreuzung in Nürnberg

Der besondere Reiz von Gostenhof liegt in seinen Straßen, Plätzen und historischen Gebäuden, die die dicht bebaute Vorstadt zu einem der beliebtesten Stadtteile Nürnbergs machen. Ein malerisches Straßenbild berichtet uns vom Wandel des „In-Viertels“.

Von Sebastian Gulden 21.3.2023, 15:00 Uhr
Vor 120 Jahren gestartet: Der Bau der Rangierbahnhofsiedlung in Nürnberg
Kultur
Serie "Baugeschichte(n)"
Vor 120 Jahren gestartet: Der Bau der Rangierbahnhofsiedlung in Nürnberg

Nürnberg ist mehr als Sandstein, es ist Historismus, Barock, Klassizismus und Jugendstil - seit dem Zweiten Weltkrieg kam moderne Architektur dazu. Manche ist harmonisch, manche desaströs. Unsere Baugeschichte(n) diesmal: die Rangierbahnhofsiedlung.

Von Reinhard Kalb 11.3.2023, 15:00 Uhr
Als der Albrecht-Dürer-Platz noch Milchmarkt hieß: Ein Eckhaus aus Nürnbergs Glanzzeit
Nürnberg
Wohltuendes Beispiel für Wiederaufbau
Als der Albrecht-Dürer-Platz noch Milchmarkt hieß: Ein Eckhaus aus Nürnbergs Glanzzeit

Erst war es großbürgerlicher Wohnsitz, dann Schatzkammer für edle Antiquitäten und seltene Bücher. Das Haus am Albrecht-Dürer-Platz 3 verdient eine genaue Betrachtung - auch wegen seines mustergültigen Wiederaufbaus.

Von Sebastian Gulden 7.3.2023, 11:05 Uhr
Streitbar im Dienst der Denkmalpflege: Altstadtfreunde feiern 50 Jahre Einsatz für Nürnberg
Nürnberg
Jubiläumsprogramm und Ausblick
Streitbar im Dienst der Denkmalpflege: Altstadtfreunde feiern 50 Jahre Einsatz für Nürnberg

Viele Vereine kämpfen mit Nachwuchssorgen - nicht so die Altstadtfreunde Nürnberg im Jahr ihres 50. Geburtstags. Die nach eigenen Angaben erfolgreichste deutsche Stadtbild-Initiative mit lokalem Bezug geht selbstbewusst ihr nächstes Großprojekt an.

Von Isabel Lauer 6.3.2023, 10:55 Uhr
Gewässer mit Geschichte: Eine Entdeckertour um den Unteren Wöhrder See
Nürnberg
Anleitung zum Stadtrundgang
Gewässer mit Geschichte: Eine Entdeckertour um den Unteren Wöhrder See

Der Wöhrder See ist eine grüne Lunge in Nürnberg. Und an seinen Ufern liegen interessante Geschichtsorte. Unseren Stadtrundgang kann man bei jedem Wetter auf eigene Faust unternehmen und dabei von Turmspringern, Pestspitälern und Wohnbau erfahren.

Von Roxanne Narz 3.3.2023, 05:55 Uhr
Von Protz und Prunk zu Dreck und Tauben: Die Geschichte des Nürnberger Hauptbahnhofs
Kultur
Architektur-Serie Baugeschichte(n)
Von Protz und Prunk zu Dreck und Tauben: Die Geschichte des Nürnberger Hauptbahnhofs

Nürnberg ist mehr als Sandstein, es ist Historismus, Barock, Klassizismus und Jugendstil - seit dem Zweiten Weltkrieg kam viel moderne Architektur dazu. Manche ist harmonisch, manche desaströs. Unsere Baugeschichte(n) diesmal: der Nürnberger Hauptbahnhof.

Von Reinhard Kalb 25.2.2023, 10:55 Uhr
Wo der Gast noch wahrlich König war: Auf den Spuren des Café Königshof am Tor zur Altstadt
Nürnberg
Hier ging Nürnberg tanzen und feiern
Wo der Gast noch wahrlich König war: Auf den Spuren des Café Königshof am Tor zur Altstadt

Nürnberg verfügt kaum noch über traditionelle Kaffeehäuser. Das Café Königshof gleich beim Hauptbahnhof war seit dem Ersten Weltkrieg eine bekannte Adresse. Seit den 1980er Jahren ist es aber endgültig Geschichte.

Von Sebastian Gulden 21.2.2023, 11:01 Uhr

Weitere Angebote des Verlags Nürnberger Presse:

    nordbayern fein raus bier.by
    Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen/AGB Mediadaten Abo Cookies & Tracking

Copyright © 2023 - Verlag Nürnberger Presse - All rights reserved