Beim Stadtradeln erfolgreich
Fleißige Radler: Gunzenhäuser Stadtrat gewinnt neues Lastenrad
10.12.2022, 15:00 Uhr
Insgesamt 4442 Kilometer legten die Mitgliederinnen und Mitglieder des Stadtrats beim diesjährigen Stadtradeln zurück - das reichte in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK) für den ersten Platz unter den bayerischen Städten von 10.000 bis 49.999 Einwohnerinnen und Einwohnern. Den Preis, ein neues Lastenrad, hat Dritter Bürgermeister Friedrich Kolb nun in Nürnberg abgeholt.
Seit elf Jahren dabei
Gunzenhausen ist durch und durch Stadtradeln-Stadt, und das seit mittlerweile elf Jahren, schreibt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Regelmäßig finde sich die fahrradaktive Kommune im Fränkischen Seenland in der Gewinnerliste der AGFK Bayern wieder.
In diesem Jahr wurde nun der Gunzenhäuser Stadtrat für seine hervorragende Leistung belohnt. Er zeichnete sich als fahrradaktivstes Kommunalparlament in der AGFK-Gemeinschaft aus. Insgesamt 4442 zurückgelegte Kilometer reichten dabei, um den ersten Platz unter den bayerischen Städten von 10.000 bis 49.999 Einwohnerinnen und Einwohnern zu erreichen.
Vor Kurzem fand im Nürnberger DB-Museum die Preisverleihung statt. Als Vertreter des Stadtrates nahm Dritter Bürgermeister Friedrich Kolb die Ehrung und Urkunde entgegen. Und Kolb hatte bei seiner Rückkehr auch noch ein neues Lastenrad im Gepäck.
Glücksfee zog Hauptgewinn
Fürths Landrat Matthias Dießl, Vorsitzender der AGFK Bayern, und Ministerialdirektor Dr. Thomas Gruber, Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen Bau und Verkehr, prämierten die Gewinnerinnen sowie Gewinner des diesjährigen Stadtradelns und verteilten unter den mitmachenden Kommunen Preise.
Die Stadt Gunzenhausen räumte richtig ab: So zog die Glücksfee tatsächlich den Hauptgewinn, ein neues Lastenrad. "2022 ist Gunzenhäuser Lastenradjahr. Als hätte die Glücksfee aufmerksam die Medien verfolgt", freute sich Dritter Bürgermeister Friedrich Kolb.
"Als umweltbewusste und fahrradfreundliche Stadt beschäftigen wir uns schon lange mit den großen Möglichkeiten sogenannter Lastenräder oder Cargo-Bikes. Diese werden als Alternative zum Auto immer mehr akzeptiert", sagte Kolb.
Stadt verleiht Lastenräder
Allerdings seien die Räder teuer und es gebe zahlreiche Modelle. Die Stadt Gunzenhausen habe daher schon früh im Jahr entschieden, Lastenräder für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos zu Testzwecken zur Verfügung zu stellen, sagte Kolb.
"Wir hatten bisher bereits vier unterschiedliche Cargo-Bikes zur Auswahl. Nun kommt ein Fünftes dazu und darüber freuen wir uns sehr."
Mehr Infos zu Gunzenhausen als Radlstadt gibt es unter www.gunzenhausen.de/radlstadt-gunzenhausen.html. Dort kann man auch die Lastenräder mieten.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen