
Neues vom Burgfestkränzchen
Frisch gekürt fürs Burgfest: Das ist Hilpoltsteins neue Pfalzgräfin
Christine Fürnkäß heißt die diesjährige Pfalzgräfin beim Hilpoltsteiner Burgfest. Die 55-jährige Hilpoltsteinerin ist Nachfolgerin von Melanie Flierl aus Marquardsholz, die 2022 die zentrale Rolle bei dem historischen Spektakel spielte. Das gab der Burgfestausschuss am Freitagabend (7. Juli) beim traditionellen Burgfest-Kränzchen bekannt.

Das Festspiel rund um die Pfalzgräfin auf dem Marktplatz ist alljährlich der Höhepunkt des Hilpoltsteiner Burgfestes. Heuer findet es vom 4. bis 7. August statt. Die ganze Stadt schlüpft dabei am Sonntag in Gewänder des frühen 17. Jahrhunderts, um in der Altstadt den prunkvollen Einzug ihrer Pfalzgräfin zu feiern.
Bevor Christine Fürnkäß ihre dortige Rolle jedoch einnehmen darf, gibt es noch viel zu tun: Reitstunde, Bierprobe, Generalprobe sind nur einige der Termine. Die kaufmännische Angestellte und Mutter zweier Kinder hat also noch einiges vor.
Tradition vor über 400 Jahren begründet
Die Tradition der Pfalzgräfin geht auf Pfalzgräfin Dorothea Maria zurück, die letzte Bewohnerin der Hilpoltsteiner Burg. Pfalzgraf Ottheinrich II. von Neuburg-Sulzbach hatte Stadt und Burg 1604 seiner Gemahlin, der württembergischen Herzogstochter Dorothea Maria als Witwensitz vermacht. 1606, zwei Jahre nach Ottheinrichs Tod, bezog diese im Alter von 44 Jahren mit ihren drei Töchtern die Gemäuer, die sie zuvor von einer mittelalterlichen Wehrburg in ein bequemes Renaissanceschloss hatte umbauen lassen.

Über 30 Jahre lang bewohnte Dorothea Maria das sogenannte Obere Schloss. Sie engagierte sich wohltätig, ließ Gärten, Teiche, Springbrunnen, Orangerien und Alleen errichten - die allerdings alle dem Dreißigjährigen Krieg zum Opfer fielen. 1639 starb in Hilpoltstein.
Das Burgfest erinnert noch heute jährlich am ersten Augustwochenende an die Pfalzgräfin und ihren prächtigen Einzug in die Stadt. Regiert wurde die junge Pfalz allerdings von ihrem Neffen, Pfalzgraf Johann Friedrich, der im Unteren Schloss am heutigen Marktplatz residierte.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen