.jpg?f=16%3A9&h=816&m=FIT&w=1680&$p$f$h$m$w=7abecac)
Mehrere Verletzte
Schnee, vereiste Straßen, Fahranfänger: Viele Unfälle in der Region
Der Winter ist da, vielerorts hat es kräftig geschneit. Bis zu 30 Zentimeter Schnee türmen sich auf den Straßen in der Region - und die machen die Straßen zum gefährlichen Rutsch-Revier.
Die Polizei meldet unzählige Unfälle, die Einsatzkräfte sind im Dauereinsatz. Glücklicherweise gab es bislang kaum Schwerverletzte bei Glätte-Unfällen, der Blechschaden ist jedoch immens.
In Erlangen verlor beispielsweise ein 21-Jähriger mit seinem Pkw die Kontrolle auf der vereisten Fürther Straße und rutschte einmal komplett über eine Kreuzung auf das Gelände eines Autohauses. Dort rammte er mit seinem Auto mehrere Fahrzeuge, eines schob er sogar in das Gebäude des Autohauses. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, der Schaden ist jedoch beträchtlich: Die Polizei geht von 37.000 Euro aus.
Rutschpartie in Franken und der Oberpfalz: Hier hat es gekracht
Besonders heftig traf es wohl die Oberpfalz. Das zuständige Polizeipräsidium meldete bis zum frühen Samstagmorgen mindestens 83 umgestürzte Bäume und 84 Unfälle mit zehn größtenteils Leichtverletzten.
Auch in Westmittelfranken krachte es mehrfach. Beispielsweise bei Illesheim, wo ein Wagen auf schneebedeckter Fahrbahn ins Schleudern geriet und in die Front eines entgegenkommenden Kleintransporters prallte. Zwei Menschen wurden dabei leicht verletzt. In Hemmersheim rutschte eine Autofahrerin in mehrere Leitpfosten - ebenso in Marktbergel.
Auch die Hersbrucker Polizei meldet "etliche Verkehrsunfälle aufgrund Glätte", glücklicherweise wurden nur in Einzelfällen Personen leicht verletzt.
Nightliner rutscht gegen Baum
In Behringersdorf geriet in der Nacht gegen 04.30 Uhr ein Bus ins Rutschen und kollidierte mit einem Baum und einem Zaun. Die fünf Fahrgäste, sowie der Busfahrer blieben glücklicherweise unverletzt, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro.
Häufig Fahranfänger in Kollisionen verwickelt
Besonders junge Menschen sind häufig in Unfälle verwickelt. Zwischen Gosberg und Kirchehrenbach in Oberfranken beispielsweise verlor ein 18-Jähriger, der gerade mal einen Tag seinen Führerschein hatte, die Kontrolle über seinen BMW. "Der Grund hierfür war offensichtlich nicht angepasste Geschwindigkeit und die um diese Uhrzeit vorherrschenden Straßenbedingungen", teilt die Polizei mit. Der junge Man und sein Beifahrer blieben unverletzt, am BMW entstand aber hoher Sachschaden. Ihn erwartet nun ein Bußgeldverfahren und weitere führerscheinrechtliche Konsequenzen.
In Lauf a. d. Pegnitz kam eine 18-Jährige auf der schneebedeckten Straße in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte mit ihrem Pkw gegen einen Baum. Die Fahrerin wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Oft flüchten die Unfallverursacher
Häufig flüchteten Beteiligte auch vom Unfallort. Die Polizei betont: Auch wenn winterliches Chaos ausbricht, sind Beteiligte verpflichtet, sich bei den Behörden zu melden.
Die Polizei ruft zu Vorsicht auf
Das Chaos auf den Straßen wird wohl erstmal nicht weniger, denn: Wetterexperten melden für das Wochenende noch mehr Schnee. Bis Sonntagmorgen dürften noch einige Zentimeter hinzu kommen, heißt es beispielsweise vom Deutschen Wetterdienst. Es ist also weiter mit glatten Straßen zu rechnen. Daher bittet die Polizei dringlichst um Anpassung der Fahrweise an die Bedingungen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen