
Aktion für Kinder
Schwabacher Einzelhändler locken zur "Weihnachtsstiefel-Rallye" in die Innenstadt
Spitzt da etwa zwischen den Brillengestellen eine Schuhspitze hervor? Was macht denn der Winterstiefel zwischen den adventlichen Blumengestecken? Und wieso stehen da zwischen den Büchern winterfeste Boots? In der Woche vor Weihnachten lädt die Schwabacher Innenstadt zu einer "bezaubernden Aktion" für Kinder ein.
Innenstadtkümmerer Stefan Schwenk, Bruno Fetzer von der Werbe- und Stadtgemeinschaft sowie die Schwabacher Einzelhändler in der Innenstadt veranstalten eine "Weihnachtsstiefel-Rallye".
Ein Stiefel wartet im Schaufenster auf seinen Besitzer
Um was geht es? Kinder bis 14 Jahre dürfen Anfang Dezember mit ihren Stiefeln zum Schwabacher Goldmobil kommen. Dort bekommen beide Stiefel eine identische Nummer. Ein Stiefel geht wieder mit nach Hause, der andere landet bei einem Schwabacher Händler. Dick befüllt wartet der Schuh in der Woche vor Weihnachten in einem adventlich geschmückten Innenstadt-Schaufenster darauf, dass ihn der Besitzer wieder findet, abholt und sich über den Inhalt freut.
"Wir machen den Einzelhändler bewusst keine Vorgaben, was im Kinderstiefel landet", erklärt Innenstadtkümmerer Schwenk. So wird jeder Stiefel individuell befüllt und hält eine Überraschung bereit. Vielleicht etwas Süßes, kleine Gutscheine oder ...? Von Montag, 18. Dezember, bis Samstag, 23. Dezember, gehen die Kinder dann mit ihren Eltern - und vor allem mit offenen Augen - durch die Schwabacher Innenstadt und suchen in den Schaufenstern ihren zweiten Stiefel.
Entdeckungsreise für Groß und Klein
Bruno Fetzer freut sich auf eine "Entdeckungsreise durch die Schwabacher Innenstadt mit ihren kleinen Läden" - für Groß und Klein. Damit erfahre schon der Nachwuchs, wie aufregend der Handel einer Stadt sein kann. "So etwas gibt es im Internet nicht."
Das Schwabacher Goldmobil zur Stiefel-Abgabe hat geöffnet: Freitag, 1. Dezember, 13 bis 15 Uhr; Samstag, 2. Dezember, 9 bis 11 Uhr, sowie am Montag, 4. Dezember, 16 bis 18 Uhr.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen