Polizei

Ruhiger Festtag auf dem Erlanger Berg: Wenig Besucher und keine Straftaten

23.5.2024, 14:38 Uhr
Fröhlich und friedlich wurde am Mittwoch auf der Bergkirchweih gefeiert.

© Harald Sippel/NN Fröhlich und friedlich wurde am Mittwoch auf der Bergkirchweih gefeiert.

Am Mittwoch, 22. Mai, zeigte sich das "Berg-Wetter" wieder von seiner besseren Seite, dennoch hielt sich der Besucherandrang auf dem Festgelände auf dem Erlanger Burgberg in Grenzen. So verzeichneten die Polizeibeamten der Berg-Sonderwache weder Straftaten noch Streitigkeiten unter den Bergbesuchern.

Nach Ende des Festbetriebs zogen die Besucher wieder in die Erlanger Innenstadt - auch hier blieb es nach Auskunft der Polizei ruhig. Zivilbeamte beobachteten allerdings zwei junge Männer im Alter von 17 und 18 Jahren, wie sich jeder von ihnen einen fahrbaren Untersatz für den Heimweg "organisierte". Die beiden entwendeten in der Haagstraße jeweils ein unversperrtes Fahrrad und müssen sich nun wegen Diebstahls verantworten.

Radler hatte 1,32 Promille intus

Kurz nach 3 Uhr fiel einer Polizeistreife darüber hinaus in der nördlichen Stadtmauerstraße ein Fahrradfahrer auf, der in Schlangenlinien fuhr und dabei die gesamte Fahrbahnbreite in Anspruch nahm.

Als die Beamten den Radfahrer anhalten wollten, drehte sich der Mann nach dem Streifenwagen um. Dabei verlor er aber die Kontrolle über seinen Drahtesel und stieß mit dem Lenker gegen ein geparktes Auto. An dem Pkw entstand ein Kratzer in der Fahrertüre außerdem wurde der Außenspiegel beschädigt. Ein Atemalkoholtest bei dem 35-jährigen Radfahrer ergab einen Wert von 1,32 Promille. Die Beamten ordneten daraufhin eine Blutprobe an.

Im Stadtgebiet von Erlangen ging es ebenfalls vergleichsweise friedlich zu, lediglich ein Nachbarschaftsstreit endete mit kalter Dusche. So meldete sich am Mittwoch eine Frau bei der Polizeiinspektion Erlangen, um eine Streitigkeit mit ihrem Nachbarn zur Anzeige zu bringen, der sich bereits einige Tage zuvor ereignet hatte und offensichtlich eskaliert war. Demnach hatte sie ihr Nachbar im Laufe einer Auseinandersetzung mit einem Eimer kaltem Wassers übergossen. Gegen den 65-jährigen Mann ermittelt die Polizei nun wegen Beleidigung.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.


Keine Kommentare