Neuerung im ÖPNV

Stein: Jetzt geht es mit dem Bus zum Gartencenter

vnp

23.10.2023, 17:00 Uhr
Ab Dezember, zum Fahrplanwechsel, ist es so weit: Dann hält der 64er-Bus an der neuen Haltestelle „Am Jakobsweg“.

© Thomas Scherer Ab Dezember, zum Fahrplanwechsel, ist es so weit: Dann hält der 64er-Bus an der neuen Haltestelle „Am Jakobsweg“.

Es sei der Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger gewesen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt, und es habe viele Gespräche gebraucht. Doch mit dem Fahrplanwechsel ist es ab Dezember nun so weit: Die Buslinie 64 fährt dann die Gartenwelt Dauchenbeck an.

Um diese Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz zu bewerkstelligen, mussten viele Beteiligte mit ins Boot: der Landkreis Fürth, das Busunternehmen Reck als Betreiber der Linien 63, 64 und 154, die Familie Dauchenbeck und die Verantwortlichen des Hauses Faber-Castell. Das Ergebnis: Eine neue Haltestelle am Gartencenter, außerdem wurde der Busstopp Mühlloheweg versetzt.

Landrat Matthias Dießl und Steins Bürgermeister Kurt Krömer stellten das Angebot nun offiziell vor. Für den Landrat steht fest: "Stein ist ein großer Vorreiter, was die Qualität der Bushaltestellen betrifft." Es sei beispielsweise schon viel auf Barrierefreiheit umgerüstet, um möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu bieten, mit den Buslinien zu fahren. Und jetzt, mit der neuen Haltestelle vor der Gartenwelt Dauchenbeck, sei ein großer Wunsch der Bürgerinnen und Bürger schnell realisiert worden, was für die gute Zusammenarbeit spreche. Steins Bürgermeister dankte dafür allen Beteiligten und ließ "die finanzielle Unterstützung" der Familie Dauchenbeck nicht unerwähnt. Dass der neue Halt gut angenommen werde, daran habe er, so Krömer, "keinen Zweifel".

Die Linie 64 wird die Haltestelle zwischen 8.15 und 18.15 Uhr einmal pro Stunde fahren und dabei jeweils das Firmengelände queren. Der Stopp befindet sich im Bereich der Ausfahrt des Grundstücks – hier steigen Fahrgäste ein bzw. aus.

Entsprechende Vorstöße für die Anbindung hatte es schon kurz nach der Eröffnung von Dauchenbeck im März 2018 gegeben. Im selben Jahr wurde die Stadt deswegen beim Landkreis vorstellig. Unter anderem rückte die Route über den Pfarrweg in den Blick. Doch die Ortsverbindungsstraße erwies sich für einen Standardbus als schlichtweg zu eng. Später wurde die neue Linienführung diskutiert und nun als Lösung realisiert.

Keine Kommentare