Event-Tipps für die nächsten Tage

Dino-Show und Mittelalterfest: Diese Familien-Veranstaltungen steigen am Wochenende

22.5.2024, 14:04 Uhr
Die Bergkirchweih in Erlangen ist in vollem Gange. Noch bis Montagabend hat der Rummel geöffnet. Die Karussells drehen sich täglich ab 10 Uhr. An Sonn- und Feiertagen darf man sich schon ab 9.30 Uhr im Kreise drehen - und vergnügen.
1 / 12

Die Bergkirchweih in Erlangen ist in vollem Gange. Noch bis Montagabend hat der Rummel geöffnet. Die Karussells drehen sich täglich ab 10 Uhr. An Sonn- und Feiertagen darf man sich schon ab 9.30 Uhr im Kreise drehen - und vergnügen. © Harald Sippel

Von Freitag bis Sonntag (jeweils ab 15 Uhr) zeigt das Filmhaus den Kinderfilm "Quatsch und die Nasenbärbande". In der Komödie ab vier Jahren geht es um ein Dorf, welches aufgrund seiner Durchschnittlichkeit als Testort für neue Produkte erklärt wird - sehr zum Ärger der dort lebenden Kinder. Mit verrückten Erfindungen und aberwitzigen Weltrekorden wollen sie ihr geliebtes Bollersdorf wieder von der Durchschnittlichkeit befreien.
2 / 12

Von Freitag bis Sonntag (jeweils ab 15 Uhr) zeigt das Filmhaus den Kinderfilm "Quatsch und die Nasenbärbande". In der Komödie ab vier Jahren geht es um ein Dorf, welches aufgrund seiner Durchschnittlichkeit als Testort für neue Produkte erklärt wird - sehr zum Ärger der dort lebenden Kinder. Mit verrückten Erfindungen und aberwitzigen Weltrekorden wollen sie ihr geliebtes Bollersdorf wieder von der Durchschnittlichkeit befreien. © Veit Helmer Filmproduktion

Die Burgruine Hilpoltstein dient Jahr für Jahr als Kulisse für ein Mittelalterfest. Von Freitag bis Sonntag können sich Neugierige auf eine weitere Reise in die Vergangenheit begeben und sich einen Eindruck vom damaligen Leben verschaffen. Neben mittelalterlicher Musik und einem Mittelaltermarkt gibt's für Kinder unter anderem Jonglagevorführungen mit Lux Aeterna, Märchenstunden mit der Spielkiste, Aktionen mit Pfeil und Bogen und ein geheimnisvolles Zauberrad. Geöffnet hat das Fest am Freitag ab 18 Uhr. Samstag und Sonntag dürfen die Gäste schon ab 11 Uhr auf das Gelände.
3 / 12

Die Burgruine Hilpoltstein dient Jahr für Jahr als Kulisse für ein Mittelalterfest. Von Freitag bis Sonntag können sich Neugierige auf eine weitere Reise in die Vergangenheit begeben und sich einen Eindruck vom damaligen Leben verschaffen. Neben mittelalterlicher Musik und einem Mittelaltermarkt gibt's für Kinder unter anderem Jonglagevorführungen mit Lux Aeterna, Märchenstunden mit der Spielkiste, Aktionen mit Pfeil und Bogen und ein geheimnisvolles Zauberrad. Geöffnet hat das Fest am Freitag ab 18 Uhr. Samstag und Sonntag dürfen die Gäste schon ab 11 Uhr auf das Gelände. © Oliver Frank

Auf geht's zur Kirchweih in Gostenhof. Von Freitag bis Dienstag wird zu Füßen der Dreieinigkeitskirche gefeiert. Vor Ort gibt's Livemusik, Karussells und vieles mehr.
4 / 12

Auf geht's zur Kirchweih in Gostenhof. Von Freitag bis Dienstag wird zu Füßen der Dreieinigkeitskirche gefeiert. Vor Ort gibt's Livemusik, Karussells und vieles mehr. © Stefan Hippel

Die Experimentierwerkstatt im Neuen Museum hat am Samstag von 11 bis 13 Uhr geöffnet. Kinder ab 6 Jahren dürfen in dieser Zeit basteln, gestalten und Ideen in die Tat umsetzen. Am Samstag geht es rund um das Thema digitale Werkzeuge.
5 / 12

Die Experimentierwerkstatt im Neuen Museum hat am Samstag von 11 bis 13 Uhr geöffnet. Kinder ab 6 Jahren dürfen in dieser Zeit basteln, gestalten und Ideen in die Tat umsetzen. Am Samstag geht es rund um das Thema digitale Werkzeuge. © imago/Westend61

An den Felsenkellern in Egloffstein findet am Samstag ein Familienfest statt. Geboten werden Kaffee und Kuchen, Bratwürste vom Grill, erfrischende Getränke, Musik und ein prall gefülltes Kinderprogramm. Beginn: 15 Uhr. Achtung: Nur bei gutem Wetter.
6 / 12

An den Felsenkellern in Egloffstein findet am Samstag ein Familienfest statt. Geboten werden Kaffee und Kuchen, Bratwürste vom Grill, erfrischende Getränke, Musik und ein prall gefülltes Kinderprogramm. Beginn: 15 Uhr. Achtung: Nur bei gutem Wetter. © Horst Linke

Einen Spielenachmittag im Lernsupermarkt hat das Ludwig-Erhard-Zentrum Samstag und Sonntag auf Lager. Um 14, 15, 16 und 17 Uhr dürfen Vor- und Grundschulkinder jeweils eine Stunde grundlegende wirtschaftliche Zusammenhänge spielerisch und praxisnah lernen.
7 / 12

Einen Spielenachmittag im Lernsupermarkt hat das Ludwig-Erhard-Zentrum Samstag und Sonntag auf Lager. Um 14, 15, 16 und 17 Uhr dürfen Vor- und Grundschulkinder jeweils eine Stunde grundlegende wirtschaftliche Zusammenhänge spielerisch und praxisnah lernen. © Matthias Merz/picture alliance/dpa

Im vergangenen Jahr ist der SeenLandMarkt umgezogen. Von der Badehalbinsel Absberg ging es einige hundert Meter weiter nördlich auf den am Ortsrand gelegenen Festplatz. Auch heuer findet das Event dort statt. Am Samstag (ab 12 Uhr) und Sonntag (ab 10.30 Uhr) erwarten wieder über 100 Ausstellende aus der Region das Publikum. Livemusik, Kinderprogramm und Handwerksvorführungen komplettieren den SeenLandMarkt.
8 / 12

Im vergangenen Jahr ist der SeenLandMarkt umgezogen. Von der Badehalbinsel Absberg ging es einige hundert Meter weiter nördlich auf den am Ortsrand gelegenen Festplatz. Auch heuer findet das Event dort statt. Am Samstag (ab 12 Uhr) und Sonntag (ab 10.30 Uhr) erwarten wieder über 100 Ausstellende aus der Region das Publikum. Livemusik, Kinderprogramm und Handwerksvorführungen komplettieren den SeenLandMarkt. © Michael Schwarz

Der Jurassic Freizeitpark macht in den kommenden Tagen in Nürnberg Halt. Die auf dem Parkplatz vor der Meistersingerhalle vor Anker gehende mobile Ausstellung präsentiert täuschend echte und lebensgroße Modelle der Urzeitwesen. Los geht's am Freitag. Die Dino Show gastiert bis 2. Juni. Geöffnet ist täglich ab 14 Uhr. Samstag, Sonntag und feiertags öffnet der Park um 11 Uhr.
9 / 12

Der Jurassic Freizeitpark macht in den kommenden Tagen in Nürnberg Halt. Die auf dem Parkplatz vor der Meistersingerhalle vor Anker gehende mobile Ausstellung präsentiert täuschend echte und lebensgroße Modelle der Urzeitwesen. Los geht's am Freitag. Die Dino Show gastiert bis 2. Juni. Geöffnet ist täglich ab 14 Uhr. Samstag, Sonntag und feiertags öffnet der Park um 11 Uhr. © Julian Stratenschulte/picture alliance/dpa

Märchenspaziergänge am Schmausenbuck besitzen mittlerweile Tradition. Maria Weidinger und Reingard Fuchs laden regelmäßig zu kleinen Ausflügen in den Wald am Schmausenbuck. Am Sonntag steht die nächste Veranstaltung auf dem Plan. Treffpunkt ist wie immer der Tiergarten-Vorplatz um 14 Uhr.
10 / 12

Märchenspaziergänge am Schmausenbuck besitzen mittlerweile Tradition. Maria Weidinger und Reingard Fuchs laden regelmäßig zu kleinen Ausflügen in den Wald am Schmausenbuck. Am Sonntag steht die nächste Veranstaltung auf dem Plan. Treffpunkt ist wie immer der Tiergarten-Vorplatz um 14 Uhr. © Roland Fengler

In der Schwabacher Marionettenbühne zeigt man am Sonntag das Stück "Die kleine Raupe". Das Werk für Theateranfänger begleitet Raupe Lilith auf ihrem Lebensweg zum Schmetterling. Beginn: 11 Uhr. Ab 3 Jahren.
11 / 12

In der Schwabacher Marionettenbühne zeigt man am Sonntag das Stück "Die kleine Raupe". Das Werk für Theateranfänger begleitet Raupe Lilith auf ihrem Lebensweg zum Schmetterling. Beginn: 11 Uhr. Ab 3 Jahren. © Schwabacher Marionettenbühne

Ein Mitmachkonzert für Kinder und Familien präsentiert das Theater Lanzelot am Sonntag auf der Freilichtbühne im Neumarkter LGS-Park. Gesungen wird ab 15 Uhr über Themen wie Freundschaft, Tiere und Natur. Ab 4 Jahren.
12 / 12

Ein Mitmachkonzert für Kinder und Familien präsentiert das Theater Lanzelot am Sonntag auf der Freilichtbühne im Neumarkter LGS-Park. Gesungen wird ab 15 Uhr über Themen wie Freundschaft, Tiere und Natur. Ab 4 Jahren. © Andreas Huber/Theater Lanzelot

Verwandte Themen