Astra und Grandland Opel GSe: Traditionsreiches Sportabzeichen für neue Modelle 19 Bilder 26.1.2023, 22:19 Uhr Der erste Opel, der sich mit den drei Buchstaben GS/E schmückte, war der Commodore. Später wurde GSi daraus. Und nun GSe: Erste Abkömmlinge der frischgebackenen Submarke sind die extrastarken Plug-in-Hybride Astra GSe und Grandland GSe. Die neuen Sportler und ihre Vorfahren in der Bilderstrecke: 1 / 19 Familienfoto: Opel Astra Sports Tourer GSe (links), Astra Fünftürer GSe (Mitte) und Grandland GSe (rechts). © Hersteller 2 / 19 Der Astra GSe bietet eine Systemleistung von 165 kW/225 PS und ein Drehmoment von 360 Newtonmetern auf. © Hersteller 3 / 19 Als Energiespeicher dient ein 12,4-kWh-Lithium-Ionen-Akku. Er soll bis zu 64 Kilometer elektrische Reichweite ermöglichen. © Hersteller 4 / 19 Den Sprint von 0 auf 100 schafft der Astra GSe in 7,5 Sekunden, in der Spitze rennt er 235 km/h, rein elektrisch sind 135 km/h möglich. © Hersteller 5 / 19 Wer den optionalen 7,4-kW-Onboardcharger ordert, bekommt die Batterie an der 22-kW-Ladestation in zwei Stunden wieder fit. © Hersteller 6 / 19 Auch den Kombi "Sports Tourer" wird es mit GSe-Sportabzeichen geben. © Hersteller 7 / 19 Das digitale Fahrerinstrumentarium gehört zur Serienausstattung, ebenso wie Navi und 360-Grad-Kamera. © Hersteller 8 / 19 Die Alcantara-Performance-Sitze sind nach dem Standard der Aktion Gesunder Rücken (AGR) zertifiziert. © Hersteller 9 / 19 Preislich startet der Astra GSe Fünftürer bei 45.510 Euro. Ein stolzer Preis, zumal der Umweltbonus für Plug-in-Hybride bekanntlich Geschichte ist. © Hersteller 10 / 19 Der Grandland GSe leistet sogar 211 kW/300 PS und produziert ein Drehmoment von 520 Newtonmetern. Die Motorhaube in Schwarz kostet extra. © Hersteller 11 / 19 Mit einer Akkuladung (14,2 kWh) soll der Grandland GSe maximal 63 Kilometer weit kommen. © Hersteller 12 / 19 Angeboten wird er ab 57.600 Euro. © Hersteller 13 / 19 Der Commodore GS/E stieß 1968 zum Opel-Angebot. Die drei Buchstaben standen damals noch für "Grand Sport Einspritzung". © Hersteller 14 / 19 1983 debütierte der Monza GSE. © Hersteller 15 / 19 Vor rund eineinhalb Jahren stellte Opel den zum E-Auto umgebauten Manta ElektroMOD vor. Sein Felgendesign wird von Astra und Grandland GSe aufgegriffen. © Hersteller 16 / 19 Rallye-Trimm: Dieser Kadett GT/E von 1978 trägt die Opel- Werksfarben der 1970er-Jahre. © Hersteller 17 / 19 Der Kadett GSi wurde ab 1984 angeboten und sollte dem VW Golf GTI Paroli bieten. © Hersteller 18 / 19 Ab 1988 gab es auch den Corsa als GSi. Dieses Modell datiert aus dem Jahr 2018. © Hersteller 19 / 19 Den Insignia hat Opel inzwischen ausgemustert. Das Bild zeigt ihn als Sports Tourer GSi, Jahrgang 2017. © Hersteller