Ehrenamtspreis Ein "Weißer Engel" für Menschen, die sich um andere kümmern Von paul Irini Paul NN-Lokales E-Mail zur Autorenseite 25.11.2022, 13:54 Uhr © Patrick Seeger/dpa, NNZ Die Geehrten aus Mittelfranken engagieren sich unter anderem im Seniorenzentrum, im Pflegeheim, als Hospizbegleiter oder kümmern sich aufopferungsvoll um an Demenz erkrankte Menschen oder Familienangehörige. 0 Nürnberg - Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Auszeichnung „Weißer Engel“ überreicht. Holetschek würdigte so das besondere ehrenamtliche Engagement in den Bereichen Gesundheit und Pflege. Unter den Ausgezeichneten ist auch eine Nürnbergerin. In Nürnberg ist die Auszeichnung „Weißer Engel“ an zehn Bürger aus Mittelfranken verliehen worden. „Die heute Geehrten bringen sich selbstlos und ohne viel Aufhebens das ganze Jahr über für andere ein – für Familienangehörige, aber auch für Fremde. Insbesondere für die Menschen, um die sie sich kümmern, machen sie die Welt ein bisschen schöner“, so Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek. Die Geehrten aus Mittelfranken engagieren sich unter anderem im Seniorenzentrum, im Pflegeheim, als Hospizbegleiter oder kümmern sich um an Demenz erkrankte Menschen oder Familienangehörige. Eine von ihnen ist Susanne Kelder aus Nürnberg. Sie engagiert sich seit 13 Jahren als ehrenamtliche Hospizbegleiterin im Hospizdienst im Evangelischen Gemeindeverein Nürnberg-Mögeldorf. „Sie schenkt den Menschen Kraft und bietet ihnen eine starke Schulter in ihrer schmerzlichen Lebenslage. Gerade auch für die Angehörigen ist sie eine wichtige Stütze“, wie es in der Begründung hieß. Keine Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden