Heimatverein Forchheim lädt ein

Mit Chronos durch Forchheims Geschichte: Eine Zeitreise der besonderen Art

20.5.2024, 10:09 Uhr
Mit Chronos durch Forchheims Jahrhunderte: Eine Zeitreise der besonderen Art.

© StaTTTheater Forchheim Mit Chronos durch Forchheims Jahrhunderte: Eine Zeitreise der besonderen Art.

Mit Chronos durch Forchheims Jahrhunderte: Eine Zeitreise der besonderen Art! "Macht Euch bereit! Die Schlachtreihen der Schweden stehn‘ schon auf dem Sprunge, uns anzugreifen jeden Augenblick!" Am Freitag, den 24. Mai 2024, um 18:00 Uhr ist es wieder so weit: Forchheim lädt ein zu einer einzigartigen szenischen Stadtführung, die Vergangenheit und Gegenwart auf wunderbare Weise verbindet, so eine Pressemitteilung.

Chronos, der griechische Titan und Meister der Zeit, öffnet erneut das Zeitreise-Tor der Porta Vorchheimensis und lädt alle neugierigen Zeitreisenden ein, gemeinsam mit ihm durch die Jahrhunderte von Forchheim zu wandeln.

Diese außergewöhnliche Tour, inszeniert vom Statt-Theater Forchheim – eine Abteilung im Heimatverein Forchheim, verspricht eine Mischung aus Geschichtsstunde und packendem Theatererlebnis.

Zeitreise durch die Gassen der Altstadt Forchheim

Auf der rund eineinhalbstündigen Tour durch die malerische Altstadt Forchheims, gespickt mit historischen Anekdoten und bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, begegnet man einer Vielzahl faszinierender Charaktere: Da ist der hungerleidende Schwarzbäcker, der gestrenge Schultheiß, eine gebeutelte Nonne und das Fräulein Schönfelder, die einem frisch entlassenen Forchheimer Offizier den Weg weist.

Höhepunkt des Spektakels ist sicherlich der von den Forchheimer Bürgerinnen und Bürgern ungeliebte Oberstleutnant Schletz, der mit flammenden Worten seine Soldaten ermuntert, die Stadt vor den angreifenden Schweden zu verteidigen. Wer wissen möchte, wie die spannenden Geschichten dieser Charaktere weitergehen, sollte dieses besondere Erlebnis laut der Mitteilung nicht verpassen.

Der Treffpunkt für die sehenswerte Vorstellung des Statt-Theaters ist die Porta Vorchheimensis in der Hauptstraße 56. Die Karten gibt es direkt vor Ort. Wer eine erwirbt, kann man sich auf die Reise durch Forchheims bewegte Vergangenheit begeben: mit Chronos als persönlichem Reiseleiter.

Keine Kommentare