-
Kleidung, die man nicht mehr wirklich anzieht, das hat doch fast jeder von uns im Schrank hängen. Nun gibt es auf dem Gunzenhäuser Schießwasen eine gute Gelegenheit, die alten Klamotten loszuwerden, und das auch noch für einen guten Zweck.
Die Evangelische Landjugend(ELJ), Kreisverband Gunzenhausen, nimmt am Samstag, 8 Oktober, in Gunzenhausen Altkleider und Textilien aller Art entgegen. Auf dem Parkplatz Schießwasen stehen die Ehrenamtlichen von 10 Uhr bis 12 Uhr bereit. Der Erlös der Altkleiderspenden ist für die Jugendarbeit bestimmt.
Gut verpacken
Die Sammelware kann in gut verschlossenen, stabilen Säcken verpackt vor Ort abgegeben werden. Bekleidung, Anzüge, Woll- und Strickwaren, Bett- und Haushaltswäsche, Babysachen, Hüte, Decken, Federbetten, Unterwäsche sowie Schuhe werden von den Helfern angenommen.
Zeitgleich sammeln die ELJ Ortsgruppen Altkleider in ihrem Dorf ein und bringen sie nach Gunzenhausen zur Sammelstelle. „Jeder Sack hilft hilfsbedürftigen Menschen und schont die Umwelt. Mit dem Erlös unterstützt jeder Spender die Jugendarbeit in der Region“, sagt Vorsitzender Johannes Scharfenberg.
Wie schon in den Jahren zuvor fließt das Geld in ein spezielles Projekt. Der ELJ-Kreisverband ist verstärkt bemüht, die Lücken, die durch Corona in der Jugendarbeit entstanden sind, zu schließen. Unterschiedliche Aktionen sollen die 14 Gruppen wieder zusammenbringen und Gemeinschaft, Spaß und Action, aber auch Austausch ermöglichen.