Erste Flugversuche

Nachwuchs der Weißenburger Wanderfalken: Was tun, wenn ein Jungvogel abstürzt?

wt

E-Mail

23.5.2024, 11:00 Uhr
Eine Etage tiefer ist ein weiblicher Jungvögel gestürzt. Sie wird jedoch von ihren Eltern versorgt.

© Stadt Weißenburg Eine Etage tiefer ist ein weiblicher Jungvögel gestürzt. Sie wird jedoch von ihren Eltern versorgt.

Der abgestürzten jungen Falkendame geht es aber gut, sie wird von den Eltern betreut und gefüttert. Bald wird es ihr auch gelingen, wieder auf den Anflugbalkon zu kommen. Es nicht auszuschließen, dass ein Flugversuch danebengeht. Die Stadt Weißenburg bittet daher, sollte einmal ein Jungvogel auf dem Boden entdeckt werden, sie unter der Nummer 01520/1 66 78 42 zu informieren.

Im Stadtgebiet unterwegs

Im Lauf der nächsten Woche werden die Jungen wohl ausfliegen. Sie werden noch einige Zeit, während der Bettelflugphase im Stadtgebiet unterwegs sein, bevor sich die Bindung zu den Eltern nach und nach löst. Wie bereits in den letzten Jahren sind auch heuer die Webcams aktiv. Diese können auf der Internetseite der Stadt bzw. über YouTube besucht werden.

Keine Kommentare