Besuch auf dem Acker

Wo kommt eigentlich die Kartoffel her? Ellinger Grundschule auf Exkursion

25.5.2024, 10:30 Uhr
Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse in Ellingen konnten sich vor Ort anschauen, wie eigentlich Kartoffeln als regionale Erzeugnisse angebaut werden.

© Grundschule Ellingen Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse in Ellingen konnten sich vor Ort anschauen, wie eigentlich Kartoffeln als regionale Erzeugnisse angebaut werden.

Um den Unterricht für die Schülerinnen und Schüler so lebendig und nachhaltig wie möglich zu gestalten, besteht seit Jahren eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Kartoffelhof Schmidtlein und der Grundschule Ellingen.

Ob Kartoffelfeuer, Workshops über unterschiedliche Kartoffelsorten oder eben die Möglichkeit, das Wachsen und Gedeihen der Saatkartoffeln vor Ort auf dem Acker zu begleiten – in verschiedenen Projekten können die Kinder den Schulstoff ganz praktisch erleben und von Experten alles rund um die Kartoffel erfahren.

Das Engagement der Familie Schmidtlein ist dabei komplett ehrenamtlich. So hatte die Familie Schmidtlein bereits alles vorbereitet, als die Schüler auf dem Acker neben der Reithalle der PSG ankamen: In kleine Mulden einer langen Ackerreihe durften die Schüler Saatkartoffeln legen und die Erde darüber häufeln.

Bis Ende Juli werden sie in regelmäßigen Abständen nachsehen, was aus den Kartoffel-Knollen geworden ist. Im Herbst soll dann die Ernte erfolgen, bei der die Schüler wieder mit dabei sein dürfen.

Keine Kommentare