Datev, Universa, Fackelmann

9,30 statt 49 Euro: Hier bekommen Beschäftigte das Deutschlandticket besonders günstig

Martin Damerow

E-Mail zur Autorenseite

4.6.2023, 15:12 Uhr
Ein "D-Ticket" auf dem Handy, das gleiche gibt es auch als Chipkarte: Seit 1. Mai soll es den Nahverkehr revolutionieren. Zahlreiche regionale Unternehmen gewähren Zuschüsse.

© Fotos: dpa, Manfred Rupp/VGN, Universa; Collage: vnp Ein "D-Ticket" auf dem Handy, das gleiche gibt es auch als Chipkarte: Seit 1. Mai soll es den Nahverkehr revolutionieren. Zahlreiche regionale Unternehmen gewähren Zuschüsse.

1 Kommentar