Politik Vier Landtage werden neu zusammengesetzt Nicht nur Söder muss sich den Wählern stellen: Wer 2023 die besten Siegeschancen hat Gehören Sie auch zu den 24 Millionen Deutschen, die in diesem Jahr wählen dürfen? Wer in Bayern wohnt, ist schon mal dabei. Wir werfen einen Blick auf alle vier Bundesländer, in denen gewählt wird - und gehen auf die Siegeschancen ein. Von Harald Baumer 7.2.2023, 10:55 Uhr
Im Herbst 2023 wählt Bayern gleichzeitig einen neuen Landtag und Bezirkstag. Bei der Landtagswahl werden die mindestens 180 Plätze im bayerischen Parlament für die nächsten fünf Jahre besetzt. In der Bezirkswahl geht es um mindestens 61 Plätze im Bezirkstag. Beide Wahlen erfolgen im Wesentlichen nach den gleichen Grundsätzen. Allerdings gibt es bei der Bezirkswahl keine Fünfprozenthürde.
Kommentar Politik Urnengang in je zwei Stadtstaaten und Ländern Wahljahr 2023: Söder, Giffey und Co. dürfen auf den Ministerpräsidenten-Bonus hoffen In zwei deutschen Bundesländern und in zwei Stadtstaaten wird heuer gewählt. Berlin-Korrespondent Harald Baumer erläutert in seinem Kommentar, wer die Profiteure sein könnten. Von Harald Baumer 7.2.2023, 10:50 Uhr
Region BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann Lehrerverband über den Ministerpräsidenten: "Söder hat Bäume umarmt und jetzt die Kinder" Im Bildungssystem liegt viel im Argen. Keine neue Erkenntnis für Simone Fleischmann. Doch plötzlich rückt das Thema in den politischen Fokus. Erfreulich, so die BLLV-Präsidentin im Podcast und fordert neben weiterem Personal deutliche Reformen. Von Matthias Oberth 2.2.2023, 17:04 Uhr