
Weihnachten im Schuhkarton
Aus Treuchtlingen gehen über 70 Päckchen nach Osteuropa zu bedürftigen Kindern
Auch in diesem Jahr hat sich die Landeskirchliche Gemeinschaft Treuchtlingen (LKG) wieder an der Aktion Weihnachten im Schuhkarton beteiligt. So freute sich Elfriede Frank, die die Aktion schon seit vielen Jahren für die LKG organisiert, insgesamt 73 Päckchen und insgesamt 450 Euro Spenden für den Transport zu sammeln und bei der Sammelstelle in Pleinfeld abzugeben, freut sich die LKG in einer kurzen Pressemitteilung. Von dort gehen die Päckchen anschließend über ein Sammellager auf die Reise zu bedürftigen Kindern in Osteuropa.
"Neben der Freude, die diese Geschenke den Kindern und auch ihren Familien machen, sind sie ein Zeichen der christlichen Nächstenliebe. Denn jeder Schuhkarton bedeutet: Du bist nicht vergessen. Es gibt Menschen, die denken an dich und möchten, dass es dir gut geht", so Elfriede Frank.
Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ist Teil der weltweit größten Geschenkaktion für Kinder in Not, „Operation Christmas Child“. Nähere Einzelheiten auf der Aktionsseite.
Sie wollen keine News und Storys aus Ihrem Ort verpassen? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App "NN News".
Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen.
Die App "NN News" können Sie über folgende Links downloaden:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen