Helfende Hände und Blumen erbeten

Fronleichnam: Deshalb wird die Prozession der Herz-Jesu-Gemeinde Pegnitz zum Gemeinschaftswerk

25.5.2024, 15:00 Uhr
In Herz Jesu zu Pegnitz wird am 30. Mai Fronleichnam mit einer Prozession gefeiert. Dazu sind Blumenspenden und helfende Hände willkommen.

© Klaus Trenz In Herz Jesu zu Pegnitz wird am 30. Mai Fronleichnam mit einer Prozession gefeiert. Dazu sind Blumenspenden und helfende Hände willkommen.

Blumenspenden und Unterstützer werden gebraucht, denn die katholische Pfarrei Herz Jesu Pegnitz feiert am Donnerstag, 30. Mai, das Fronleichnamsfest mit einer Prozession durch die Straßen der Stadt.

Das kirchliche Fest der Pegnitzer Katholiken beginnt mit einem feierlichen Gottesdienst um 9 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche mit anschließender Fronleichnamsprozession, in der die Monstranz mit dem Allerheiligsten langsam durch die Pegnitzer Straßen getragen wird. Der Prozessionsweg führt in gewohnter Weise in den Wiesweiherpark zum ersten Altar (auf der Bühne), zum zweiten Altar vor der Marienkirche, zur Station an der evangelischen Stadtpfarrkirche, zum dritten Altar vor dem Neuen Rathaus und zum vierten Altar, der heuer erstmals vor dem Eingang des Pfarrhauses stehen soll, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die Prozession wird musikalisch von der Jugendbergmannskapelle Pegnitz und einem eigens formierten Projektchor unter Leitung von Peter Görl begleitet. Nach dem Abschluss der Prozession am letzten Altar am Pfarrhaus sind alle Prozessionsteilnehmenden und Pfarrangehörigen zum gemütlichen Beisammensein im Pfarrhof "sehr herzlich eingeladen".

Pfarrer Norbert Förster bittet die Pegnitzer Bevölkerung für diesen Tag ihre Häuser mit Fahnen oder Bändern zu schmücken, ähnlich wie beim Gregori-Fest.

Ein Anliegen ist Norbert Förster auch die Spende von Blumen durch die Bevölkerung, damit an Fronleichnam bunte Blumenteppiche an der Marienkirche, an der Herz-Jesu-Kirche und am Neuen Rathaus ausgelegt werden können. Die Blumen können bis Mittwoch, 29. Mai 2024, 10 Uhr, in der Marienkirche und Herz Jesu Kirche abgestellt werden. Blumenspenden können nach vorheriger Absprache mit Tanja Kießling, Telefon (0176) 30574320, abgeholt werden.

Treffpunkt um 5 Uhr vor Herz Jesu

Zudem freut sich Pfarrer Förster über weitere Helferinnen und Helfer zum Auslegen der Blumenteppiche vor der Herz-Jesu-Kirche und dem Neuen Rathaus. Hierzu ist jede helfende Hand sehr willkommen. Treffpunkt ist am Fronleichnamstag um 5 Uhr an der Herz-Jesu-Kirche und um 6 Uhr am Neuen Rathaus unter der Leitung von Anja Nierhoff.

Um eine kurze Information im Pfarrbüro Pegnitz über Blumenspenden und Unterstützung beim Legen der Blumenteppiche, Telefon (09241) 99 11 0, wird gebeten.

Pfarrer Norbert Förster und der Pfarrgemeinderat freuen sich über viele Pegnitzer – egal ob sie dem katholischen Glauben angehören oder nicht –, die dieses Fronleichnamsfest mit Prozession durch ihre Teilnahme und Unterstützung mitgestalten und so zu einem erinnerungswürdigen Tag werden lassen.

Schnell und unkompliziert die neuesten Nachrichten aus Nürnberg und der Region aufs Smartphone? Das ist mit dem neuen WhatsApp-Kanal von NN.de ganz einfach. Hier geht es direkt zum WhatsApp-Channel - eine "Schritt für Schritt"-Anleitung finden Sie hier.

Keine Kommentare