Nürnberg Streit geht weiter Bund Naturschutz will Klärung: "Wir werden die Klage bis zum Bundesverwaltungsgericht treiben" Beim Frankenschnellweg ist das letzte Wörtchen noch nicht gesprochen: Der Bund Naturschutz (BN) erwägt mit seiner Klage gegen den kreuzungsfreien Ausbau bis vor das Bundesverwaltungsgericht zu ziehen - falls diese in München abgewiesen wird. Von Alexander Brock 14.10.2022, 16:00 Uhr
Über den kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs auf Nürnberger Stadtgebiet wird seit vielen Jahren gestritten. Ist er eine notwendige Infrastrukturmaßnahme für besseren Verkehrsfluss oder ein Dinosaurier-Projekt, das den Klimazielen entgegensteht? Gibt es Alternativen? Kernstück des Ausbaus ist ein 1,8 km langer Tunnel von der Rothenburger Straße bis Sandreuth.
Nürnberg Podcast mit Bürgermeister Christian Vogel Trotz hoher Kosten und Klage: Kreuzungsfreier Ausbau des Frankenschnellwegs bleibt Ziel Christian Vogel sagt, er sei "kein ideologischer Frankenschnellweg-Befürworter", aber er macht auch keinen Hehl daraus, dass er den geplanten kreuzungsfreie Ausbau für richtig und wichtig hält. Die Vorteile liegen für ihn dabei klar auf der Hand. Von Matthias Oberth 20.10.2022, 16:55 Uhr
Nürnberg Verwaltungsgericht fällt Urteil Klage gegen die Pläne für Frankenschnellweg wurde abgewiesen Ein mit großer Spannung erwartetes Urteil ist nun gesprochen: Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat gegen die Pläne zum kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs geklagt. Der VCD kritisierte, dass die Grundlage der Planungen veraltet seien. 13.10.2022, 14:28 Uhr